Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SkF Sie­gen e.V. fei­ert neu­es Sozi­al­zen­trum in Sie­gen-Wei­den­au mit zahl­rei­chen Gäs­ten

Das Kon­zept Fami­li­en­woh­nen des SkF Sie­gen e.V, ver­bun­den mit einem Sozi­al­zen­trum in Sie­gen-Wei­den­au passt, nach Aus­sa­ge des ers­ten Bür­gers der Stadt Sie­gen, bes­tens in die Agen­da der Uni­ver­si­täts­stadt. Bür­ger­meis­ter Stef­fen Mues wür­dig­te in sei­ner Anspra­che, zur fei­er­li­chen Eröff­nung des SkF-Sozi­al­zen­trums das Enga­ge­ment des SkF Sie­gen e.V., wel­cher für Sie­gen seit 110 Jah­ren Ver­ant­wor­tung trägt.  Die­ser posi­ti­ve Schluss­punkt war nach Wor­ten des Bür­ger­meis­ters dank der fan­tas­ti­schen Zusam­men­ar­beit zwi­schen SKF und dem Rat­haus mög­lich. Hohe Fach­li­che Kom­pe­tenz und mensch­li­ches Mit­ein­an­der haben den Erfolg mög­lich gemacht.

Mues: „Mit sol­chen Part­nern kann man ein­fach etwas stem­men.“  Die SkF Sie­gen e.V. hat bei sei­nem Umbau­pro­jekt im neu ins Leben geru­fe­nen Sozi­al­zen­trum in der Haardt­stra­ße in Wei­den­au zunächst zwei wei­te­re Woh­nun­gen fer­tig gestellt, nach­dem die Umbau­ar­bei­ten an einer ande­ren Stel­le in Wei­den­au mit vor­weg geschaf­fe­nem Wohn­raum abge­schlos­sen waren. Hin­zu kom­men in die­sem gro­ßen Haus zwei wei­te­re Ebe­nen mit zahl­rei­chen Büro­flä­chen für die Fach­be­rei­che Pfle­ge­kin­der­dienst und ambu­lan­te Fami­li­en­hil­fen. Bis zur offi­zi­el­len Anspra­che durch den ers­ten Bür­ger Stef­fen Mues lie­ßen es sich die Gäs­te, dar­un­ter u.a. auch zahl­rei­che Poli­ti­ker aus Stadt- und Land­tags- und Bun­des­tags­par­la­men­ten, bei einem Früh­stücks­buf­fet gut­ge­hen. Einen Moment der Poe­sie schuf SkF-Mit­ar­bei­te­rin Frie­de­gund Läpp­le, die mit Ihrem Instru­ment, einer Flö­te, die Fei­er gekonnt umrahm­te. Auch das Wet­ter sorg­te für bes­te Vor­aus­set­zun­gen. So hat der ein oder ande­re Gast sich nach einem schat­ti­gen Plätz­chen umge­schaut und lausch­te gebannt den musi­ka­li­schen Bei­trä­gen von Frie­de­gund Läpp­le. Gro­ße Freu­de herrsch­te bei den Mit­ar­bei­ten­den des SkF Sie­gen e.V.  über die zahl­rei­chen Geschen­ke, wel­che zur Begrü­ßung über­reicht wur­den.

Mode­ra­to­rin und Kaba­ret­tis­tin Hett­wich vom Him­mels­berg und SkF- Geschäfts­füh­rer Wolf­gang Lan­gen­ohl erläu­ter­ten in ihren jewei­li­gen Anspra­chen mit weni­gen Wor­ten den Rah­men der neu ein­ge­rich­te­ten inte­gra­ti­ven Fami­li­en­hil­fe beim SkF in Sie­gen.  „Es wird nun gezielt eine Fami­li­en­be­treu­ung ange­bo­ten, um durch eine sehr inten­si­ve Eltern­ar­beit die Her­aus­nah­me von Kin­dern aus ihren Fami­li­en zu ver­hin­dern, oder die Reinte­gra­ti­on bereits fremd unter­ge­brach­ter Kin­der zu ermög­li­chen,“ hob die Mode­ra­to­rin her­vor.  Die­ses zusätz­li­che Ange­bot im Sozi­al­zen­trum des SkF Sie­gen e.V. stellt, nach Aus­sa­ge der SkF-Ver­ant­wort­li­chen, eine Alter­na­ti­ve zur dau­er­haf­ten Fremd­un­ter­brin­gung von Kin­dern und Jugend­li­chen – ins­be­son­de­re für Geschwis­ter­grup­pen- dar. Es zeich­net sich dadurch aus, dass die gesam­te Fami­lie, für eine fest­ge­leg­te Zeit, in einer vom SkF Sie­gen e.V. vor­ge­hal­te­nen Woh­nung lebt und von Fach­kräf­ten des SkF betreut wird. Das Ange­bot, wel­ches schon jetzt auf gro­ßes Inter­es­se bei den Jugend­äm­tern stößt, rich­tet sich an Fami­li­en bzw. Allein­er­zie­hen­de mit ihren Kin­dern, die Pro­ble­me mit der Bewäl­ti­gung der all­täg­li­chen Erzie­hungs­ar­beit und der Ver­sor­gung der Fami­lie haben. Die Auf­nah­me erfolgt durch Antrag­stel­lung der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten beim Jugend­amt.

Mit einer fei­er­li­chen Ein­seg­nung wur­de durch den geist­li­chen Bei­rat des SkF Sie­gen e.V., Pas­tor Lud­wig Ref­fel­mann, das Sozi­al­zen­trum ein­ge­weiht. Lui­za Lici­na Bode (MdB) bedank­te sich am Ende der Ver­an­stal­tung bei den Ver­ant­wort­li­chen des SkF mit den Wor­ten: „Jeder hat ein Recht auf ein zu Hau­se. Die­ses Pro­jekt, Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­la­gen-oft­mals mit Kin­dern- ein zu Hau­se zu geben, ist eine wert­vol­le Arbeit für unse­re Gesell­schaft und ver­dient unse­re Unter­stüt­zung und unse­ren Respekt!“

Der Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Sie­gen e.V. (SkF) ist im sozia­len Bereich eine wich­ti­ge Stüt­ze für die Gesell­schaft. Er unter­stützt Men­schen in Not und bie­tet Bera­tung und Beglei­tung in viel­fäl­ti­gen Lebens­la­gen an. Die Arbeit des SkF Sie­gen wird getra­gen von einem hohen fach­li­chen Anspruch, der siche­re Räu­me schafft, in denen Kin­der, Jugend­li­che, Frau­en und Fami­li­en, unab­hän­gig von ihrer Natio­na­li­tät, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit und finan­zi­el­ler Lage, offe­ne und wert­schät­zen­de Begeg­nung und Hil­fe­stel­lung erfah­ren.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.skf-siegen.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge