Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Light­pain­ting – malen mit Licht mit dem kjk­Haus

Das kinder-jugend-& kul­tur­haus der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de bie­tet am Mitt­woch, 04.10.23 einen Light­pain­ting Work­shop – malen mit Licht – mit dem Foto­gra­fen Ger­rit Cra­mer statt. Immer wie­der fas­zi­nie­rend, welch tol­le Kunst­wer­ke ent­ste­hen kön­nen, wenn im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes foto­gra­fiert wird, das was ja malen mit Licht im eigent­li­chen Sinn bedeu­tet.

Im ver­dun­kel­ten Raum wird die Belich­tungs­zeit der Kame­ra auf ca. 20 Sekun­den gestellt. Da die Teil­neh­me­rIn­nen dun­kel geklei­det sind zeich­net die Kame­ra dann nur die Bewe­gun­gen des Lichts auf, die Akteu­re blei­ben unsicht­bar.
In die­sem Jahr liegt der Schwer­punkt tags­über, von 10 bis 15 Uhr, auf Light­pain­ting im Zusam­men­spiel mit einem soge­nann­ten Lens­ball, einer Glas­ku­gel, die die Welt sprich­wört­lich in sich auf­saugt und auf den Kopf stellt. Bit­te dazu, falls ver­füg­bar, ver­schie­de­ne Licht­quel­len mit­brin­gen und dun­kel klei­den. Hier wer­den auch die Grund­la­gen des Light­pain­ting erlernt.
Abends geht es um 19.30 Uhr drau­ßen im urba­nen Umfeld  wei­ter. Hier kom­men dann Fackeln, Wun­der­ker­zen und wei­te­re Licht­quel­len  zum Ein­satz. Mit Feu­er las­sen sich z.B. tol­le Flam­men­bän­der zau­bern.

Die Akti­on rich­tet sich an inter­es­sier­te Kin­der und Jugend­li­che von 10 bis 14 Jah­re und fin­det im Rah­men des Kul­tur­ruck­sacks NRW statt. Die Teil­nah­me­ge­bühr liegt bei 5 Euro inkl. Mit­tag­essen.
Anmel­dun­gen unter 02721–50748 und kinderjugendkulturhaus@web.de

INFO Kul­tur­ruck­sack NRW: „Kul­tu­rel­le Bil­dung kann einen wesent­li­chen Bei­trag zur Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung jun­ger Men­schen leis­ten. Vor­aus­set­zung aller­dings ist, die Tür zu Kunst und Kul­tur für alle Kin­der und Jugend­li­chen so früh und so weit wie mög­lich zu öff­nen.“ Das kjk­Haus setzt die­sen Gedan­ken unter dem Leit­mo­tiv „Kunst und Kul­tur machen aus hal­ben Por­tio­nen gan­ze Per­sön­lich­kei­ten“ in ihrer täg­li­chen Arbeit und Pro­jek­ten wie die­sen mit Kin­dern und Jugend­li­chen um. Wei­te­re Infos unter

www.kinderjugendkulturhaus.de und unter fon 02721–50

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge