Freitag, 11. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wirt­schafts­we­ge­kon­zept: Online-Por­tal frei­ge­schal­tet

Auch nach der Info-Ver­an­stal­tung im Atten­dor­ner Rat­haus, bei der das neue Wirt­schafts­we­ge­kon­zept vor­ge­stellt wur­de, kön­nen sich alle Inter­es­sier­ten wei­ter infor­mie­ren und aktiv in die Pla­nung ein­brin­gen.

Bei der Ver­an­stal­tung stell­te die Gesell­schaft für kom­mu­na­le Infra­struk­tur Ge-Komm aus­führ­lich das ganz­heit­li­che Wirt­schafts­we­ge­kon­zept für Atten­dorn vor. Im Anschluss wur­de das Online-Por­tal frei­ge­schal­tet, das Ein­sicht in die aktu­el­len Wege­kar­ten der Han­se­stadt ermög­licht und zugleich einen zusätz­li­chen Raum für den Bür­ger­dia­log schafft. Die Atten­dor­ne­rin­nen und Atten­dor­ner haben damit nun die Mög­lich­keit, sich an der wei­te­ren Erar­bei­tung des Kon­zep­tes zu betei­li­gen.

Alle rele­van­ten Infos sind auf der Home­page https://wirtschaftswegekonzept.de ein­zu­se­hen. Über den But­ton „Por­tal“ und eine ein­ma­li­ge Regis­trie­rung mit Benut­zer­na­me, Email und dem Pass­wort „Atten­dorn“ gelangt man zum Pro­jekt. Hier gibt es dann wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Initia­ti­ve in Atten­dorn mit einer Pro­jekt­be­schrei­bung, einem Zeit­plan und einer erläu­tern­den Prä­sen­ta­ti­on. Wei­ter unten wird eine digi­ta­le Kar­te mit zahl­rei­chen Wege­da­ten ange­zeigt, die mit Kom­men­ta­ren ver­se­hen wer­den kann.

Die Ein­ga­be von Kom­men­ta­ren ist bis zum 17. Sep­tem­ber 2023 mög­lich. Danach wird die Ge-Komm alle Hin­wei­se aus­wer­ten und im drit­ten und letz­ten Arbeits­kreis Ende Sep­tem­ber zur Dis­kus­si­on stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge