Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Woche der Unter­neh­men“: Die Stadt­ver­wal­tung Atten­dorn macht mit!

Die Han­se­stadt Atten­dorn betei­ligt sich als Arbeit­ge­be­rin und als belieb­ter Aus­bil­dungs­be­trieb selbst­ver­ständ­lich an der dies­jäh­ri­gen „Woche der Unter­neh­men“.

Vom 11. bis 14. Sep­tem­ber 2023 fin­det die Woche der Unter­neh­men im Kreis Olpe statt. 64 Unter­neh­men laden Inter­es­sier­te ein, ein­mal hin­ter die Kulis­sen zu schau­en und sich über die dor­ti­gen Beru­fe zu infor­mie­ren. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an alle Inter­es­sier­ten, die einen Aus­bil­dungs- oder Arbeits­platz suchen.

Jeder Inter­es­sier­te , der einen Aus­bil­dungs- oder Arbeits­platz sucht, kann sich mit Anmel­dung bis zum 3. Sep­tem­ber 2023 auf https://mint-kreis-olpe.de/woche-der-unternehmen/mittwoch-13–09-2023/ im Vor­feld des Info­ta­ges für eine der vier Rou­ten durch das Stadt­ge­biet Atten­dorn ent­schei­den. Die Anmel­dung und die Ver­an­stal­tung selbst sind kos­ten­los.

Die Han­se­stadt Atten­dorn star­tet am Mitt­woch, 13. Sep­tem­ber 2023, um 16 Uhr mit ihren vier Rou­ten, auf denen sich ver­schie­de­ne Bran­chen von Hand­werk, gewerb­lich-tech­ni­schen, kauf­män­ni­schen bis hin zu sozia­len Berei­chen prä­sen­tie­ren. Nach der Begrü­ßung durch Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil wer­den alle Teil­neh­men­den auf vier Rou­ten auf­ge­teilt.

Die Han­se­stadt Atten­dorn selbst prä­sen­tiert sich auf der „Rou­te 4“, auf der zudem noch der Cari­tas­ver­band und die „Pfle­ge­pro­fis“ ange­fah­ren wer­den.

Als belieb­ter Aus­bil­dungs­be­trieb und Anbie­te­rin von Buf­di-Stel­len wird das Team der Stadt­ver­wal­tung Atten­dorn die Aus­bil­dungs­be­ru­fe Fach­kraft für Ver­an­stal­tungs­tech­nik, Straßenwärter/in, Ver­an­stal­tungs­kauf­man­n/-frau und Verwaltungsfachangestellte/r, die dua­len Stu­di­en­gän­ge Kom­mu­na­ler Ver­wal­tungs­dienst – All­ge­mei­ne Ver­wal­tung, Kom­mu­na­ler Ver­wal­tungs­dienst – Ver­wal­tungs­be­triebs­wirt­schafts­leh­re und Ver­wal­tungs­in­for­ma­tik sowie die Buf­di-Stel­len für die Berei­che „Brand­schutz, Bevöl­ke­rungs­schutz, Feu­er­wehr“ und „Betreu­ung von Asyl­be­wer­bern und Flücht­lin­gen“ vor­stel­len.

Alle Infor­ma­tio­nen über die Han­se­stadt Atten­dorn als Aus­bil­dungs­stel­le fin­den Inter­es­sier­te auf https://www.attendorn.de/Rathaus/Ausbildung/. Zudem bie­ten die Azu­bis der Stadt­ver­wal­tung mit ihrem eige­nen Pod­cast „Azu­bi­tas­tisch“ auf https://www.attendorn.de/Azubitastisch einen span­nen­den Blick auf die Aus­bil­dung „bei der Stadt“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge