Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­schu­lung am Berufs­kol­leg

Die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Berufs­kol­legs des Krei­ses Olpe wer­den in die­sem Jahr am Mon­tag, 7. August, an den drei Schul­or­ten Olpe, Atten­dorn und Len­ne­stadt ein­ge­schult.

Am Ein­gang Am Obe­ren Stöt­chen des Schul­stand­orts Olpe tref­fen sich am Mon­tag, 7. August, um 8 Uhr die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment, die Kauf­leu­te im Groß- und Außen­han­dels­ma­nage­ment sowie die Fach­la­ge­ris­ten und Fach­kräf­te für Lager­lo­gis­tik, um 8.20 Uhr die Indus­trie­kauf­leu­te, die Medi­zi­ni­schen und Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten, um 8.40 Uhr die Ver­käu­fe­rin­nen und Ver­käu­fer und Kauf­leu­te im Ein­zel­han­del sowie die Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­ten.

Um 9.30 Uhr erfolgt die Ein­schu­lung in die Berufs­fach­schu­le für Sozi­al- und Gesund­heits­we­sen mit der Fach­rich­tung Kin­der­pfle­ge und die Berufs­fach­schu­le für Sozi­al- und Gesund­heits­we­sen mit der Fach­rich­tung Sozi­al­as­sis­tenz. Um 9.50 Uhr wer­den alle ein­ge­schult, die zukünf­tig die Berufs­fach­schu­le für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (Han­dels­schu­le), den Bil­dungs­gang All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe im Bereich Wirt­schaft und Ver­wal­tung (Wirt­schafts­gym­na­si­um) und den Bil­dungs­gang Abitur plus (All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe und Berufs­ab­schluss Erzieher/in) besu­chen wer­den. Die Berufs­fach­schu­le Typ 1 und die Inter­na­tio­na­len För­der­klas­sen wer­den um 10.10 Uhr ein­ge­schult.

Um 10.30 Uhr wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fach­ober­schu­le, Klas­se 12, für die Fach­rich­tun­gen Metall­tech­nik, Wirt­schaft und Ver­wal­tung und Sozi­al- und Gesund­heits­we­sen sowie der Fach­ober­schu­le, Klas­se 11, mit der Fach­rich­tung Sozi­al- und Gesund­heits­we­sen und Wirt­schaft und Ver­wal­tung, ein­ge­schult. Danach geht es wei­ter mit der zwei­jäh­ri­gen Höhe­ren Berufs­fach­schu­le für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (Höhe­re Han­dels­schu­le), der Pra­xis­in­te­grier­ten Erzie­he­rin­nen-/Er­zie­her­aus­bil­dung sowie der Aus­bil­dungs­vor­be­rei­tung im Bereich Wirt­schaft und Ver­wal­tung. Um 11.20 Uhr schließt der Tag in Olpe mit der Ein­schu­lung der Höhe­ren Berufs­fach­schu­le für Sozi­al- und Gesund­heits­wei­sen sowie der Fach­schu­le des Sozi­al­we­sens Fach­rich­tung Sozi­al­päd­ago­gik (Wei­ter­bil­dung zum Erzieher/zur Erzie­he­rin).

In Atten­dorn fällt der Start­schuss in der Pau­sen­hal­le des Neu­baus eben­falls am Mon­tag um 8 Uhr mit der Ein­schu­lung in den Berei­chen Indus­trie­me­cha­nik (Block und Teil­zeit), Mecha­tro­nik und Stra­ßen­bau. Es fol­gen um 8.30 Uhr die Aus­zu­bil­den­den der Berei­che Werk­zeug­me­cha­nik (Block oder Teil­zeit) sowie Maler- und Lackie­rer­hand­werk.

Für die Berei­che Zer­spa­nungs­me­cha­nik (Block oder Teil­zeit) sowie Tisch­le­rei erfolgt die Ein­schu­lung um 9 Uhr; um 9.30 Uhr folgt die Ein­schu­lung der Maschi­nen- und Anla­gen­füh­re­rin­nen und ‑füh­rer sowie in die Berufs­fach­schu­le Metall­tech­nik. Um 10 Uhr wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Inter­na­tio­na­len För­der­klas­se mit Zusa­ge für den Stand­ort Atten­dorn ein­ge­schult.

Auch in Len­ne­stadt ist der Treff­punkt zur Ein­schu­lung die Pau­sen­hal­le des Schul­ge­bäu­des. Um 8 Uhr beginnt am Mitt­woch die Ein­schu­lung dort mit den Berei­chen Elek­tro­nik für Betriebs­tech­nik oder Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik, Kraft­fahr­zeug­me­cha­tro­nik sowie den Berufs­fach­schu­len für Elek­tro­tech­nik und Kraft­fahr­zeug­tech­nik. Es fol­gen um 10 Uhr die Indus­trie­kauf­leu­te, die in Zukunft am Stand­ort Len­ne­stadt beschult wer­den, eben­so wie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berufs­fach­schu­le Typ I und der Inter­na­tio­na­len För­der­klas­sen, die den Stand­ort Len­ne­stadt zuge­wie­sen bekom­men haben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen gibt es auch im Inter­net unter www.berufskolleg-olpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge