Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bür­ger­preis­trä­ger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 kön­nen die Atten­dor­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Vor­schlä­ge für den Atten­dor­ner Bür­ger­preis ein­rei­chen.

Alle drei Jah­re wer­den Bür­ger­prei­se in den vier Kate­go­rien „Ver­eins­preis“, „Nach­bar­schafts­preis“, „Ehren­preis“ sowie „Nach­wuchs­preis“ ver­ge­ben. Das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment in die­sen Kate­go­rien kann in den Spar­ten Sport, Kul­tur, Sozia­les, Umwelt oder Sons­ti­ges erfolgt sein. In jeder Kate­go­rie wird der Preis nur ein­mal ver­ge­ben, wobei meh­re­re Preis­trä­ger der­sel­ben Spar­te ange­hö­ren kön­nen.

Die Preis­gel­der belau­fen sich auf jeweils 1.000 Euro. Der Preis­trä­ger erhält hier­von 500 Euro. Die übri­gen 500 Euro gehen an den unter­stüt­zen­den Ver­ein, die Insti­tu­ti­on oder Ein­rich­tung, die die Preis­trä­ge­rin oder den Preis­trä­ger benennt.

Die Ehrung der Preis­trä­ger und die Über­ga­be der Prei­se erfolgt am 18. August 2023 bei einem Bord­fest auf dem Big­ge­see. Bei die­sem Bord­fest haben gleich zwei Grup­pen ordent­lich Grund zum Fei­ern: So wer­den neben den neu­en Preis­trä­gern auch die Preis­trä­ger des Jah­res 2019 geehrt. Für den dama­li­gen Vor­stand des Eltern­ver­eins Atten­dorn-Schwal­ben­ohl e.V. mit sei­nen Vor­stands­mit­glie­dern Ste­pha­nie Gutt­stein, Mar­cel Hupertz, Ralf Wurm, Dr. Robert Schmidt und Chris­ti­an Din­ger­kus sowie für die Preis­trä­ger Alfons Lich­ter­kus, Mar­ga­re­te Jür­gens und Jonas Sel­ter fan­den wegen der Coro­na-Pan­de­mie bis­her kei­ne Fei­er­lich­kei­ten statt. Die­se wer­den dann bei dem Event im August nach­ge­holt.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil freut sich schon jetzt auf das som­mer­li­che Bord­fest: „Das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment unse­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen wir nicht hoch genug schät­zen. Umso schö­ner fin­de ich es, dass wir uns end­lich auch wie­der mit dem Bord­fest bei den Akteu­ren bedan­ken kön­nen – nicht nur bei den neu­en Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­gern, son­dern end­lich auch bei denen, die wir sei­ner­zeit nicht gebüh­rend wür­di­gen konn­ten.“

Die Atten­dor­ner Bür­ger, Ver­bän­de, Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen, die Vor­schlä­ge für neue Preis­trä­ger unter­brei­ten wol­len, kön­nen ihre Vor­schlä­ge schrift­lich auf einem beson­de­ren Bewer­bungs­for­mu­lar mit einer aus­sa­ge­kräf­ti­gen Begrün­dung bis zum 23. Juni 2023 ein­rei­chen. Unter allen Vor­schlag­ge­bern wird ein Abend­essen für zwei Per­so­nen ver­lost.

Das Bewer­bungs­for­mu­lar gibt es auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn unter www.attendorn.de/bürgerpreis oder in Papier­form beim Amt für Sozia­les, Jugend, Fami­li­en und Senio­ren.

Der Antrag wird an den Bür­ger­meis­ter adres­siert, ent­we­der per Post (Anschrift: „Bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Atten­dorn, Stich­wort „Bür­ger­preis 2023“, Köl­ner Stra­ße 12, 57439 Atten­dorn“) oder per Mail an vzbm@attendorn.org .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge