Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„SPD vor Ort“ macht Halt im Schwal­ben­ohl

Im Rah­men ihrer Ver­an­stal­tungs­rei­he „SPD vor Ort“ führ­ten die SPD-Wahl­kreis­ver­tre­ter Wolf­gang Lan­gen­ohl, Horst Peter Jagusch, Luis Gar­cia und Ciri­no Arti­no kürz­lich die SPD-Frak­ti­on durch einen Teil ihres Stadt­teils.

Bei dem Spa­zier­gang ent­lang der Genos­sen­schafts­häu­ser und der Han­se­schu­le im Schwal­ben­ohl wur­de deut­lich, dass an man­chen Stel­len Ver­bes­se­rungs­be­darf gese­hen wird.

Bei dem Spa­zier­gang durch die Stra­ßen, in denen die Häu­ser der Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaft ste­hen, und vor­bei an der Han­se- und der Musik­schu­le, sahen die Frak­ti­ons­mit­glie­der an man­chen Stel­len noch Opti­mie­rungs­be­darf.

So wur­de bei­spiels­wei­se der schma­le Bür­ger­steig an der Wies­ba­de­ner Stra­ße ent­lang der Han­se­schu­le, der momen­tan noch von Fuß­gän­gern und Fahr­rad­fah­rern glei­cher­ma­ßen genutzt wird, als ein Pro­blem­feld erkannt. Dies wer­de im Rah­men der Neu­ge­stal­tung berück­sich­tigt und der Weg ver­brei­tert.

Wei­ter­hin wur­de deut­lich, dass beson­ders in den Stra­ßen­zü­gen ent­lang der Genos­sen­schafts­häu­ser zusätz­li­che Park­mög­lich­kei­ten wün­schens­wert sind, um den Park­druck zu redu­zie­ren.

An eini­gen Stel­len, so bei­spiels­wei­se in der Bres­lau­er Stra­ße, sei­en zudem eini­ge Bord­stei­ne noch nicht abge­senkt, sodass u.a. Men­schen mit Rol­la­to­ren oder Kin­der­wa­gen die­se nur schwer­lich nut­zen kön­nen. Ciri­no Arti­no, der die Neu­ge­stal­tung der Stra­ßen im Schwal­ben­ohl stets kri­tisch beglei­tet hat, stell­te in die­sem Zusam­men­hang klar, dass „für die Opti­mie­rung der Bord­stei­ne ein gemein­sa­mer Antrag bei der Stadt­ver­wal­tung gestellt“ wur­de.

Bei ihrem Stadt­teil­rund­gang kam die Frak­ti­on auch am ehe­ma­li­gen Ver­eins­heim des auf­ge­lös­ten Bür­ger­ver­eins vor­bei. Hier bedau­er­te die Frak­ti­on, dass das Gebäu­de momen­tan unge­nutzt sei. „Wenn sich ehren­amt­li­che Initia­ti­ven zur wei­te­ren Nut­zung der Immo­bi­lie bil­den, wer­den wir dies unter­stüt­zen“, ver­sprach Wolf­gang Lan­gen­ohl im Gespräch mit einer Anwoh­ne­rin.

Ein beson­de­res Augen­merk fand aber­mals die Müll­pro­ble­ma­tik, hier­bei im Beson­de­ren der wil­den Abla­ge von Sperr­müll. „Seit Jah­ren ist die­ses Pro­blem bekannt. Die­ses muss gemein­sam in Gesprä­chen mit der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft gelöst wer­den“, befand Luis Gar­cia. Gera­de für die Klei­der­con­tai­ner ent­lang des Fuß­we­ges zwi­schen der Stet­ti­ner und der Flens­bur­ger Stra­ße gel­te es, einen ande­ren Stand­ort zu fin­den bzw. ein­ge­haus­te Berei­che an fes­ten Stell­plät­zen zu defi­nie­ren. Horst Peter Jagusch und Luis Gar­cia sicher­ten zu, gemein­sam mit der Stadt­ver­wal­tung nach Lösungs­mög­lich­kei­ten zu suchen.

Grund­sätz­lich, so stell­ten die Wahl­kreis­ver­tre­ter uni­so­no fest, sei es wich­tig gewe­sen, dass sich die gesam­te SPD-Frak­ti­on ein Bild im Schwal­ben­ohl gemacht habe und die Gele­gen­heit genutzt habe, mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu ihren Anlie­gen ins Gespräch zu kom­men.
Ger­ne ist die SPD-Frak­ti­on bereit, sich wei­te­ren Pro­blem­fel­dern zuzu­wen­den und sich um die Anlie­gen aus der Bür­ger­schaft zu küm­mern. Die bei­den Stell­ver­tre­ten­den Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den, Kevin Risch und Gre­gor Stuhl­drei­er, zeig­ten sich sehr zufrie­den mit der auf­schluss­rei­chen Ver­an­stal­tung im Schwal­ben­ohl und war­fen bereits einen Blick in die Zukunft; denn bei einer wei­te­ren Bege­hung im Lau­fe des Jah­res sol­len auch die Berei­che der Ein­fa­mi­li­en­häu­ser des Schwal­ben­ohl sowie im angren­zen­den Stadt­teil „Auf dem Schil­de“ in Augen­schein genom­men wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge