Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Thea­ter: Polit­thril­ler „Aus dem Nichts“

Thea­ter­fas­sung des Polit­thril­lers nach dem Film von Fatih Akin

Am Mitt­woch, 3. Mai 2023, wird um 20.00 Uhr in der Stadt­hal­le Atten­dorn der Polit­thril­ler „Aus dem Nichts“ mit Anna Schä­fer in der Haupt­rol­le auf­ge­führt.

2017 brach­te der Ham­bur­ger Fil­me­ma­cher Fatih Akin einen Film über rechts­extre­mis­ti­sche Mor­de in Deutsch­land aus Sicht der Opfer und Hin­ter­blie­be­nen her­aus. Jetzt geht der Stoff über den Umgang des deut­schen Rechts­staats mit Opfern und Tätern natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Ver­bre­chen als Büh­nen­stück auf Tour­nee.

Es ist die Geschich­te, die man nie erle­ben möch­te, ein emo­tio­na­les Dra­ma über Ver­lust und Trau­er, das noch lan­ge beschäf­tigt. An einem Nach­mit­tag bringt Kat­ja ihren klei­nen Sohn Roc­co ins Büro ihres deutsch-kur­di­schen Man­nes Nuri. Als sie am Abend zurück­kehrt, sind bei­de tot. Eine vor dem Büro depo­nier­te Nagel­bom­be hat alles zer­fetzt. Kat­jas Welt hat sich aus dem Nichts her­aus für immer ver­än­dert.

Vor dem Anschlag hat­te Kat­ja am Tat­ort eine jun­ge Frau gese­hen, die ihr mit einem schwar­zen Behäl­ter bepack­tes Fahr­rad an einer Later­ne abstell­te. Doch statt die­se Spur zu ver­fol­gen, stürzt sich die Poli­zei lie­ber auf Nuris angeb­li­che Kon­tak­te ins Rot­licht­mi­lieu und hält das Opfer für einen Täter. Dann gehen den Beam­ten zufäl­lig die wah­ren Täter ins Netz.

Der nach­fol­gen­de Pro­zess ent­wi­ckelt sich anders als Kat­ja erwar­tet. Dem Ver­tei­di­ger der Ange­klag­ten gelingt es durch eine per­fi­de Ver­tei­di­gungs­stra­te­gie, die ein­deu­ti­gen Indi­zi­en in Fra­ge zu stel­len und den Pro­zess zu deren Guns­ten zu ent­schei­den. Gede­mü­tigt und ent­setzt weiß Kat­ja nicht mehr, was sie tun soll. Doch dann gibt es neue Erkennt­nis­se…

In dem meis­ter­haf­ten Polit­thril­ler vor dem Hin­ter­grund der NSU-Mor­de ste­hen unter der Regie von Miraz Bezar Anna Schä­fer, Con­stan­ze Aimée Feul­ner, Mai­ka Tro­scheit und Mathi­as Kopetz­ki auf der Büh­ne der Stadt­hal­le Atten­dorn.

Ein­tritts­kar­ten sind im Vor­ver­kauf für 11,00 € im Bür­ger­bü­ro der Han­se­stadt Atten­dorn, in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, über die Ticket­hot­line 0180/60 50 400 (0,20 €/Minute Fest­netz, max. 0,60 € aus allen Mobil­funk­net­zen), online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len erhält­lich. Kar­ten kön­nen auch an der Abend­kas­se für 13,00 € erwor­ben wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge