Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wald­nut­zung im Sau­er­land seit dem Mit­tel­al­ter

Die men­schen­ge­mach­te Kri­se des Wal­des hat die Land­schaft und die öko­lo­gi­schen Sys­te­me auch im Kreis Olpe auf extre­me Wei­se ver­än­dert. In sei­ner Zeit­schrift Süd­sauer­land hat der Kreis­hei­mat­bund Olpe dazu bereits zahl­rei­che Bei­trä­ge aus his­to­ri­scher und aktu­el­ler Sicht ver­öf­fent­licht. Nun wird es dazu auch eine wei­te­re Vor­trags­ver­an­stal­tung geben, dies­mal mit dem His­to­ri­ker Dr. Bern­ward Sel­ter, der über die Wald­nut­zung im Sau­er­land seit dem Mit­tel­al­ter spre­chen wird.


Der Kreis­hei­mat­bund lädt dazu alle Inter­es­sier­ten ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Frei­tag, 14. April im Kul­tur­Bahn­hof in Gre­ven­brück statt und beginnt um 19.00 Uhr. The­ma ist das Ver­hält­nis von Wald und Mensch in den letz­ten Jahr­hun­der­ten. Wie nutz­ten unse­re Vor­fah­ren den Wald und wie präg­te er ihre Kul­tur? Und kön­nen wir dar­aus etwas für die aktu­el­le Situa­ti­on ler­nen? Wie immer besteht anschlie­ßend Gele­gen­heit, das The­ma im gemein­sa­men Gespräch wei­ter zu ver­tie­fen.


Um die Ver­an­stal­tung gut pla­nen zu kön­nen, wird um Anmel­dung gebe­ten unter info@susannefalk.de oder 02721–840335.


Info: Vor­trags­ver­an­stal­tung des Kreis­hei­mat­bun­des Olpe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge