Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Und ewig droht der Erschlie­ßungs­bei­trag?

christin marie stamm mdl small foto von mirko raatz
Chris­tin-Marie Stamm, SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te (Foto: Mir­ko Raatz)

Fünf­stel­li­ge Rech­nun­gen statt Pla­nungs­si­cher­heit: Die schwarz-grü­ne Lan­des­re­gie­rung kippt den Kom­pro­miss zu den Erschlie­ßungs­bei­trä­gen. Leitra­gen­de sind die Anlie­ge­rin­nen und Anlie­ger. Dazu erklärt die SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te
Chris­tin-Marie Stamm:


Wenn eine neue Stra­ße gebaut wird, müs­sen sich die Anlie­ge­rin­nen und Anlie­ger mit 90 Pro­zent an den Kos­ten betei­li­gen. Nicht sel­ten erfolgt die Abrech­nung der Stra­ße aller­dings nicht unmit­tel­bar nach der Fer­tig­stel­lung, son­dern erst nach Jahr­zehn­ten.


Meis­tens sind die Grund­stü­cke dann schon in ande­ren Hän­den und mehr­mals ver­kauft wor­den. Um den unend­lich dro­hen­den Bei­trags­for­de­run­gen ein Ende zu machen, hat der Land­tag im ver­gan­ge­nen Jahr nach einer Ent­schei­dung des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts kurz vor der Land­tags­wahl Fris­ten beschlos­sen, inner­halb derer die Bei­trä­ge abzu­rech­nen sind. Nach Ein­tritt der Vor­teils­la­ge haben die Kom­mu­nen nun zehn Jah­re Zeit, die Stra­ße abzu­rech­nen. Da es häu­fig umstrit­ten ist, wann die Vor­teils­la­ge ein­tritt, wur­de eine zwei­te Frist ein­ge­führt. 25 Jah­re nach dem ers­ten Spa­ten­stich soll jeden­falls Schluss sein mit Erschlie­ßungs­bei­trä­gen.


“Kein Jahr nach Inkraft­tre­ten die­ser sinn­vol­len Rege­lung, wer­fen CDU und Grü­ne die Fris­ten wie­der über Bord. Das bedeu­tet für vie­le Betrof­fe­ne erneut exis­tenz­be­dro­hen­de Bei­trags­be­schei­de Jahr­zehn­te spä­ter”, ärgert sich Chris­tin-Marie Stamm über die Geset­zes­än­de­rung der Lan­des­re­gie­rung. Kon­kret ver­dop­pelt die schwarz-grü­ne Lan­des­re­gie­rung die 10-Jah­res-Frist auf 20 Jah­re und streicht die 25-Jah­res-Frist nach Spa­ten­stich kom­plett. Von der Strei­chung der Frist sind in Nord­rhein-West­fa­len über 10.000 Stra­ßen betrof­fen. Zehn­tau­sen­de Anlie­ge­rin­nen und Anlie­ger müs­sen nun wie­der mit hohen fünf­stel­li­gen Bei­trags­be­schei­den rech­nen.


“Das ist ein Foul­spiel an den Anlie­ge­rin­nen und Anlie­gern, die sich auf die Rege­lung aus dem letz­ten Jahr ver­las­sen haben. Als SPD-Land­tags­frak­ti­on for­dern wir wei­ter­hin eine ver­läss­li­che und bür­ger­freund­li­che Frist ab dem ers­ten Spa­ten­stich”, so die Abge­ord­ne­te abschlie­ßend.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge