Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Auf­bruch“

„Auf­bruch – Astor Piaz­zolla & Johann Sebas­ti­an Bach” – so lau­tet der Titel des Kon­zerts, zu dem der Kul­tur­ring der Stadt Atten­dorn alle Musik­lieb­ha­ber am Sonn­tag, 23. April 2023, um 17:00 Uhr in die Evan­ge­li­sche Erlö­ser­kir­che Atten­dorn ein­lädt.

Der fran­zö­si­sche Ban­do­neo­nist Wil­liam Saba­tier und der in Stutt­gart behei­ma­te­te Gitar­rist Frie­de­mann Wut­t­ke stel­len in ihrem Pro­gramm eine inter­es­san­te Ver­bin­dung von Astor Piaz­zolla und Johann Sebas­ti­an Bach her. Piaz­zolla, Groß­meis­ter und Begrün­der des Tan­go Nue­vo, brach­te den Tan­go aus den Vor­stadt­knei­pen Bue­nos Aires in die inter­na­tio­na­len Kon­zert­sä­le, ohne die­sem Tanz die Ursprüng­lich­keit der See­le zu neh­men. Er schuf damit eine gro­ße Form zeit­ge­nös­si­scher Kunst, ange­rei­chert mit klas­si­schen For­men und der Kon­tra­punk­tik von Bach sowie mit Ein­flüs­sen aus Jazz und der Neu­en Musik.

So erklin­gen im ers­ten Kon­zert­teil Wer­ke von Bach und Vival­di neben dem „Früh­ling“ und „Som­mer“ aus den bekann­ten „Las Qua­t­ro Estacio­nes Por­tenas“, die in ihrem Titel auf Anto­nio Vival­dis „Vier Jah­res­zei­ten“ anspie­len. Der zwei­te Teil des Kon­zerts wid­met sich dem letz­ten zykli­schen Werk Piaz­zoll­as, den „Five Tan­go Sen­sa­ti­ons“, hier in einer Bear­bei­tung für Ban­do­ne­on und Gitar­re. Von vie­len als sein „musi­ka­li­scher Abschied vom Leben“ bezeich­net, hat Piaz­zolla in die­sem Werk noch ein­mal die gro­ße Melan­cho­lie und den Geist des argen­ti­ni­schen Tan­gos auf­le­ben las­sen, die die­sen Tanz bis in die heu­ti­ge Zeit so berühmt hat wer­den las­sen.

Wil­liam Saba­tier gehört welt­weit zu den bedeu­tends­ten Inter­pre­ten und Arran­geu­ren der Musik des Tan­go-Genies Piaz­zolla. Seit vie­len Jah­ren ist er Gast bei natio­na­len und inter­na­tio­na­len Orches­tern, arbei­tet mit den bes­ten Musi­kern des Tan­go Nue­vo zusam­men und geht mit ver­schie­de­nen Ensem­bles in der gan­zen Welt auf Tour­nee. Seit 2017 kon­zer­tiert er mit dem Gitar­ris­ten Frie­de­mann Wut­t­ke in Deutsch­land und Frank­reich.

Frie­de­mann Wut­t­ke stu­dier­te Gitar­re an der Musik­hoch­schu­le Stutt­gart und gehört zu den weni­gen Gitar­ris­ten, die sich bewusst und aus­schließ­lich mit dem klas­si­schen Reper­toire befas­sen, wozu er auch Astor Piaz­zolla zählt. Sei­ne Kon­zer­te füh­ren ihn in vie­le Kon­zert­sä­le Euro­pas, nach Russ­land, Süd­ost­asi­en, Afri­ka und Süd­ame­ri­ka.

Kar­ten für die­ses Kon­zert sind ab sofort erhält­lich in der Tou­rist-Info (02722/6574146), online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len.

Auch für das dies­jäh­ri­ge Abschluss­kon­zert des Atten­dor­ner Kul­tur­rin­ges, die „Musi­ka­li­sche Wein­rei­se“ am 14. Mai 2023 um 17:00 Uhr im Rivi­us Gym­na­si­um mit den jun­gen Blä­sern des ARUNDOS­quin­tetts aus Köln sind bereits ab sofort Kar­ten im Vor­ver­kauf an den übli­chen Vor­ver­kaufs­stel­len erhält­lich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge