Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Auf „Nacht­schicht“ im focus-Wohn­haus „Am Cöl­schen Heck“

Eine Dele­ga­ti­on der SPD aus dem Kreis Olpe besuch­te anläss­lich des „Tages der Nacht­ar­beit“, wel­chen die NRW SPD für den 23. März aus­ge­ru­fen hat, das focus-Wohn­haus „Am Cöl­schen Heck“ in Wel­schen-Ennest, um sich über die Arbeit der Ein­rich­tung und ins­be­son­de­re die
Her­aus­for­de­run­gen der Nacht­ar­beit zu infor­mie­ren.


In vie­len Beru­fen gehört Nacht­ar­beit zum Arbeits­all­tag. Doch die Arbeit in den Nacht­stun­den bringt auch Her­aus­for­de­run­gen mit sich, die sowohl phy­si­scher als auch psy­chi­scher Natur sein kön­nen.


„Es gilt, die­se Her­aus­for­de­run­gen ernst zu neh­men und die Arbeit zur Nacht­stun­de zu wür­di­gen. Daher war uns ein Besuch in den spä­ten Abend­stun­den so wich­tig“, beton­te die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm: „Der Ein­blick in den spä­ten Abend­stun­den zeigt, wie anspruchs­voll die Auf­ga­ben sind. Hier­bei mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ins Gespräch zu kom­men, ist uns Sozi­al­de­mo­kra­ten beson­ders wich­tig“, erklärt die Abge­ord­ne­te.


Die SPD-Poli­ti­ke­rin und Poli­ti­ker wur­den von der Lei­te­rin des Wohn­hau­ses, Rebec­ca Kös­ter, dem Lei­ter des Netz­wer­kes focus – Leben und Woh­nen, Sil­vio Bart­hel, sowie der Mit­ar­bei­te­rin aus dem Spät- und Nacht­dienst, Jule Hendricks, emp­fan­gen und durch die Räum­lich­kei­ten geführt. Dabei konn­ten die Gäs­te nicht nur einen Ein­druck in den All­tag der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner gewin­nen, son­dern sich auch über Anlie­gen und For­de­run­gen im Bereich der Unter­stüt­zung von Men­schen mit Behin­de­run­gen erkun­di­gen. The­men wie die Finan­zie­rung von Ein­rich­tun­gen, die Inklu­si­on in der Gesell­schaft und der Fach­kräf­te­man­gel wur­den dis­ku­tiert.


„Unser Ziel ist das selbst­be­stimm­te Leben unse­rer Bewoh­ner. Wenn es uns gelingt, dass jeder Mensch so sein kann, wie er es möch­te und sei­ne Zie­le ver­wirk­li­chen kann, dann haben wir einen guten Job gemacht“, so der Gesamt­lei­ter Sil­vio Bart­hel.


Chris­tin-Marie Stamm zeig­te sich beein­druckt von der Arbeit des focus-Wohn­hau­ses: „Es ist wich­tig, dass Men­schen mit Behin­de­run­gen ein Zuhau­se haben, in dem sie sich wohl­füh­len und unter­stützt wer­den. Die Arbeit von Ein­rich­tun­gen wie dem focus-Wohn­haus ist unver­zicht­bar für unse­re Gesell­schaft.”


Das Wohn­haus bie­tet Men­schen mit Behin­de­run­gen ein Zuhau­se und unter­stützt sie dabei, ein selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren. Die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner haben hier nicht nur ein eige­nes Zim­mer, son­dern auch Zugang zu ver­schie­de­nen Ange­bo­ten wie
Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, the­ra­peu­ti­schen Maß­nah­men und Bera­tung.

tag der nachtarbeit2
Eine Dele­ga­ti­on der SPD aus dem Kreis Olpe besuch­te anläss­lich des „Tages der Nacht­ar­beit“, wel­chen die NRW SPD für den 23. März aus­ge­ru­fen hat, das focus-Wohn­haus „Am Cöl­schen Heck“ in Wel­schen-Ennest, um sich über die Arbeit der Ein­rich­tung und ins­be­son­de­re die Her­aus­for­de­run­gen der Nacht­ar­beit zu infor­mie­ren (Foto: SPD NRW)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge