Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Metall­in­dus­trie trifft Nach­wuchs

Mit sie­ben regio­na­len Aus­bil­dungs­be­trie­ben, 28 Schul­ab­sol­ven­ten, der Kom­mu­na­len Koor­di­nie­rung und dem Regio­na­len Bil­dungs­bü­ro des Krei­ses Sie­gen-Witt­gen­steins fand am 14. März ein Berufs­ori­en­tie­rungs­tag zu vier Metall­be­ru­fen statt. In drei Stun­den hat­ten Schul­ab­gän­ger im Berufs­bil­dungs­zen­trum der IHK (bbz) die Gele­gen­heit, vier für die Regi­on typi­sche Metall­be­ru­fe näher ken­nen­zu­ler­nen. An den dazu­ge­hö­ri­gen Maschi­nen durf­ten ganz prak­tisch berufs­ty­pi­sche Tätig­kei­ten aus­pro­biert wer­den und so das eige­ne hand­werk­li­che Geschick unter Beweis gestellt wer­den. So wur­den rea­le Arbeits­ab­läu­fe simu­liert, die die Aus­pro­bie­ren­den in die Lage ver­set­zen soll­ten, ihren Wunsch­be­ruf im Echt­be­trieb ken­nen­zu­ler­nen. Unter der fach­kun­di­gen Anlei­tung von Aus­bil­dern aus den teil­neh­men­den Unter­neh­men konn­ten die zukünf­ti­gen Azu­bis ganz prak­ti­sche Ein­bli­cke in Berufs­bil­der wie dem Konstruktions‑, Anlagen‑, Zer­spa­nungs- und Indus­trie­me­cha­ni­ker erhal­ten. Aus­gie­big wur­de zudem die Gele­gen­heit durch die Schü­ler genutzt, mit den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der betei­lig­ten Aus­bil­dungs­be­trie­be ins Gespräch zu kom­men. Bereits vor Ort wur­den Pro­be­ar­beits­ta­ge und Prak­ti­ka ver­ein­bart und wei­te­re Schrit­te für den Bewer­bungs­pro­zess bespro­chen.

Wer eben­falls aktu­ell noch auf der Suche nach einem Aus­bil­dungs­platz ist, wen­det sich ger­ne tele­fo­nisch an die regio­na­le Hot­line der Berufs­be­ra­tung unter 0271/ 2301–800.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge