Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­la­dung zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung der SPD in Atten­dorn

Der Vor­stand des SPD-Orts­ver­ein Atten­dorn lädt herz­lich zur dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung ein. Ein wich­ti­ger Bestand­teil der Ver­samm­lung wird die Wahl der Dele­gier­ten für die Kreis­de­le­gier­ten­kon­fe­renz zur Vor­be­rei­tung der Euro­pa­wahl 2024 sein. Die zu wäh­len­den Dele­gier­ten sind nur für die Euro­pa­wahl maß­ge­bend. Die Ver­samm­lung fin­det statt am Frei­tag, dem 24. Febru­ar 2023, ab 18.00 Uhr im Kon­fe­renz­raum (ehe­mals Bier­schwem­me) der Stadt­hal­le Atten­dorn, Bres­lau­er Stra­ße 40, 57439 Atten­dorn.

Wich­ti­ger Hin­weis: Für das leib­li­che Wohl ist bes­tens gesorgt!

Zur vor­läu­fi­gen Tages­ord­nung:

1.      Eröff­nung und Begrü­ßung durch den 1. Vor­sit­zen­den
2.      Wahl der Ver­samm­lungs­lei­tung (per Akkla­ma­ti­on)
3.      Toten­ge­den­ken
4.      Beschluss­fas­sung über die Tages­ord­nung
5.      Gruß­wort von Chris­ti­an Pospi­schil, BM Han­se­stadt Atten­dorn
6.      Gruß­wort von Uli Bock, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der SPD
7.      Gruß­wort von Neza­hat Bara­da­ri, MdB der SPD
8.      Gruß­wort von Chris­tin-Marie Stamm, MdL der SPD
9.      Jubi­lar-Ehrung durch den 1. Vor­sit­zen­den, dem Bür­ger­meis­ter und dem Mit­glie­der­be­auf­trag­ten
10.   Wahl eines Wahl­lei­ters (per Akkla­ma­ti­on)
11.   Wahl der Man­dats­prü­fungs­kom­mis­si­on (per Akkla­ma­ti­on)
12.   Wahl der Zähl­kom­mis­si­on (per Akkla­ma­ti­on)
13.   Wahl von 10 Dele­gier­ten (und 10 Ersatz­de­le­gier­ten) für die Kreis­de­le­gier­ten­kon­fe­renz zur Euro­pa­wahl (Lis­ten­wahl)
14.   Berich­te jeweils mit Aus­spra­che zu den Berich­ten
a) des Vor­stan­des
b) Kas­sen­be­richt
c) Bericht der Kas­sen­prü­fer
15. Ent­las­tung des Kas­sie­rers und des Vor­stands
16. Ver­schie­de­nes
17.   Schluss­wort durch den 1. Vor­sit­zen­den 

Wahl­be­rech­tigt und wähl­bar sind nur Mit­glie­der, die zum Zeit­punkt des Zusam­men­tritts der Mit­glie­der­ver­samm­lung wahl­be­rech­tigt zum Euro­päi­schen Par­la­ment sind, voll­jäh­rig (16 Jah­re) und die Staats­bür­ger­schaft eines Mit­glieds­staa­tes der Euro­päi­schen Uni­on inne­ha­ben. Lie­gen meh­re­re Staats­an­ge­hö­rig­kei­ten von Mit­glieds­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on vor oder stammt ein Mit­glied aus einem ande­ren Mit­glieds­staat der Euro­päi­schen Uni­on, so kann das Wahl­recht zum Euro­päi­schen Par­la­ment nur in einem Mit­glieds­staat aus­ge­übt wer­den.

Die­se Vor­aus­set­zun­gen sind von den Man­dats­prü­fungs­kom­mis­sio­nen durch Per­so­nal­aus­weis­kon­trol­le vor Ein­tritt in die Wah­len zu über­prü­fen. Daher Per­so­nal­aus­weis nicht ver­ges­sen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.spd-attendorn.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge