Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­er Film des LWL-Medi­en­zen­trums zeigt Geschich­te Atten­dorns

attendorner karneval e1673251163266
Atten­dor­ner Kar­ne­val (Foto gelie­fert LWL-Medi­en­zen­trum)

zum 800-jäh­ri­gen Jubi­lä­um der Stadt Atten­dorn hat das LWL-Medi­en­zen­trum bereits im Mai 2022 die DVD “Das waren Zei­ten – Atten­dorn zwi­schen Kriegs­en­de und Stadt­ju­bi­lä­um 1972”  ver­öf­fent­licht. Seit heu­te Abend ist der in Koope­ra­ti­on mit der Han­se­stadt Atten­dorn ent­stan­de­ne Film in vol­ler Län­ge auch auf unse­rem You­Tube-Kanal “West­fa­len im Film” zu sehen.

In knapp 45 Minu­ten blickt er auf prä­gen­de Ereig­nis­se der beweg­ten Stadt­ge­schich­te – so etwa die Stadt­grün­dung 1222, die Bela­ge­rung im Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg oder den Stadt­brand 1783. Beson­ders fokus­siert sich der Film aber auf die jün­ge­re Zeit­ge­schich­te seit 1945 und stellt span­nen­de Fra­gen: Wie gelang der Wie­der­auf­bau nach den Zer­stö­run­gen im Zwei­ten Welt­krieg? Wie wur­den Ver­trie­be­ne und “Gast­ar­bei­ter” in Atten­dorn inte­griert? Und wie erleb­te die Stadt den Auf­schwung der Wirt­schafts­wun­der­zeit?

darstellung attendorner belagerung
Dar­stel­lung der Bela­ge­rung Atten­dorns (Foto gelie­fert LWL-Medi­en­zen­trum)

Bei ihrer Recher­che konn­te die Fil­me­ma­che­rin Chris­ti­ne Fin­ger u. a. auf die Bestän­de des Film­ar­chivs zurück­grei­fen, das zahl­rei­che Film­do­ku­men­te aus und über Atten­dorn beher­bergt. Um die his­to­ri­schen Auf­nah­men zu kon­tex­tua­li­sie­ren, hat sie zahl­rei­che Inter­views geführt. Dar­in bli­cken Zeitzeug:innen auf per­sön­li­che Erfah­run­gen zurück, wäh­rend Inter­view­part­ner wie der ehe­ma­li­ge Stadt­ar­chi­var, die Ereig­nis­se his­to­risch ein­ord­nen. Neben Mark­stei­nen der Stadt­ge­schich­te zeigt der Film auch Kon­ti­nui­tä­ten im noch heu­te leben­di­gen Atten­dor­ner Brauch­tum – so den Tril­ler­tanz oder das Seg­nen von Oster­sem­meln.

Zum Film auf You­Tube gelan­gen Sie über fol­gen­den Link:  
https://www.youtube.com/watch?v=WKr-4u9hCgY&t=1527s

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge