Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vom Klas­si­ker bis zum Rap

kopie von begrussung hr schomaker
Herr Scho­ma­ker begrüßt die zahl­rei­chen Gäs­te herz­lich in der Pfarr­kir­che St.-Johannes-Baptist (Foto: Doris Ken­ne­mann)

Zu einem sehr fest­li­chen Kon­zert hat­te die Fach­schaft Musik des St.-Ursula-Gymnasiums am Niko­laus­abend in die Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist ein­ge­la­den. Zahl­rei­che Besu­cher füll­ten den Sau­er­län­der Dom“ und lie­ßen sich von den Chö­ren der Schu­le sowie von Instru­men­tal­so­lis­ten in die Advents- und Weih­nachts­zeit ein­stim­men.

Den Auf­takt mach­ten die vokal­prak­ti­schen Kur­se der Jgst. Q1 und Q2 unter der Lei­tung von Chris­toph Schul­te mit dem Lied „Dein Frie­de zer­bricht die Nacht“. Musi­ka­lisch beglei­tet mit der Quer­flö­te wur­den sie dabei von Fran­zis­ka Reiß­ner, die der­zeit ihr Pra­xis­se­mes­ter am St.-Ursula-Gymnasium absol­viert. Spä­ter inter­pre­tier­te sie noch ein­drucks­voll gemein­sam mit Chris­toph Schul­te am Kla­vier das „Andan­te“ von Johann Sebas­ti­an Bach. Mit vier wei­te­ren Lie­dern bestrit­ten die vokal­prak­ti­schen Kur­se den größ­ten Teil des Kon­zer­tes und zeig­ten dabei die gesam­te Band­brei­te ihres Kön­nens bis hin zu einer Rap-Ein­la­ge von Lui­sa Risch beim Lied „Gott, gib mit Mut“ von Gre­gor Lin­ßen.

kopie von impuls hr springob
Schul­seel­sor­ger Sebas­ti­an Sprin­gob griff die Bot­schaft eines Lie­des in einem advent­li­chen Impuls auf (Foto: Doris Ken­ne­mann)

Eben­so san­ges­freu­dig trat auch der Unter­stu­fen­chor der Jgst. 5 und 6 unter der Lei­tung von Katha­ri­na Ruhr­mann auf. Aus­ge­stat­tet mit Woll­müt­ze und Schal und unter­stützt von sie­ben Schü­le­rin­nen aus der Klas­se 9c besan­gen die Kin­der mun­ter die „Win­ter­zeit“. Besinn­li­cher ging es bei ihrem Lied „Advent“ zu, das vom Strei­cher­en­sem­ble aus Marén Kers­t­ing, Leo­nie Mai­er und Inca Rem­pel beglei­tet wur­de. Dazu bil­de­te der Auf­tritt des Cho­res des Kol­le­gi­ums, eben­falls unter der Lei­tung von Katha­ri­na Ruhr­mann, mit dem tra­di­tio­nel­len iri­schen Lied „Christ­mas in the old man’s hat“ einen schwung­vol­len Kon­trast.

Beson­ders fei­er­li­che Stim­mung kam bei dem Vor­trag des Stü­ckes „Toch­ter Zion“ von Georg Fried­rich Hän­del durch Felix Rau­ter­kus an der Trom­pe­te und Micha­el Wurm an der Orgel auf. Schul­seel­sor­ger Sebas­ti­an Sprin­gob griff die Bot­schaft des Lie­des in einem advent­li­chen Impuls auf, bevor der Orga­nist der Pfarr­kir­che noch ein­mal „Toch­ter Zion“ in der Ver­si­on von Alex­and­re Guil­mant inter­pre­tier­te.

Zum Abschluss des Kon­zer­tes stimm­ten die vokal­prak­ti­schen Kur­se gemein­sam mit dem Strei­cher­en­sem­ble das klas­si­sche Advents­lied „Macht hoch die Tür“ an und luden das Publi­kum zum Mit­sin­gen ein. Die­ses belohn­te die Mit­wir­ken­den mit lang­an­hal­ten­dem Applaus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge