Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ehren­amt ist eine wich­ti­ge Säu­le

Mit dem inter­na­tio­na­len Tag des Ehren­am­tes Anfang Dezem­ber wird jedes Jahr den mitt­ler­wei­le 15 Mil­lio­nen Men­schen gedankt wer­den, die sich in ihrer Frei­zeit in unse­rer Gesell­schaft aktiv für ande­re ein­set­zen. Einer von ihnen ist Roland Mül­ler (62) aus Olpe. Beruf­lich war er als lei­ten­der Mit­ar­bei­ter in der Per­so­nal­ab­tei­lung eines gro­ßen hie­si­gen Indus­trie­un­ter­neh­mens tätig. Roland Mül­ler ver­spür­te den Wunsch etwas Gutes zu tun, ande­ren zu hel­fen und einen gesell­schaft­li­chen Bei­trag zu leis­ten.

Herr Mül­ler wur­de auf die Wert­h­mann-Werk­stät­ten auf­merk­sam, die Ehren­amt­ler für ver­schie­dens­te Tätig­kei­ten suchen. Dort stieß er sofort auf offe­ne Ohren und in einem ers­ten Gespräch wur­de beschlos­sen, dass er am Stand­ort Olpe geführ­te Wan­de­run­gen mit inter­es­sier­ten Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen beglei­ten kön­ne. Seit­dem unter­nimmt er jede Woche klei­ne Wan­de­run­gen in Olpe. „Es ist egal, wel­ches Wet­ter oder wie vie­le Teil­neh­mer es sind. Frei­tags wird gewan­dert.“ Neben der Teil­ha­be am Arbeits­le­ben ist es die Auf­ga­be der Werk­stät­ten, die Per­sön­lich­keit der Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die Ange­bo­te sind in dem umfang­rei­chen Kurs­pro­gramm wähl­bar. Von Thea­ter über Dar­ten, bis hin zu musi­ka­li­schen Ange­bo­ten ist viel dabei. Auch per­sön­lich­keits­bil­den­de Ange­bo­te wie Gedächt­nis­trai­ning oder der rich­ti­ge Umgang mit Finan­zen wer­den sai­so­nal ange­bo­ten, eben­so Kur­se in denen die beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung im Fokus steht, wie der Umgang mit dem Hub­wa­gen, dem Gabel­stap­ler oder Fahr­si­cher­heits­trai­nings.

Auch die Bewe­gung gehört zum Kurs­pro­gramm. Roland Mül­ler beglei­tet bis zu 10 Per­so­nen und zeigt ihnen wie schön unse­re Umge­bung ist. Jede zwei­te Woche steht sogar ein grö­ße­res Fahr­zeug bereit, um die Wan­de­rer an abge­le­ge­ne­re Start­plät­ze zu brin­gen und dort wie­der abzu­ho­len. Die ein­ge­setz­te Frei­zeit von Herrn Mül­ler ist kei­nes­falls ver­ge­bens, ganz im Gegen­teil gibt es Herrn Mül­ler unglaub­lich viel. Es bedeu­tet zum einen gesun­de Bewe­gung an der fri­schen Luft mit net­ten Leu­ten und zum ande­ren: „Als Per­so­na­ler lese ich in den Men­schen. Jeder Mensch ist anders und daher neh­me ich per­sön­lich auch ganz viel von unse­ren Tou­ren mit.“ Seit dem Start des Kur­ses haben fast alle Tou­ren statt­ge­fun­den. Damit die­ser Ersatz wei­ter­hin gesi­chert ist und viel­leicht auch neue Ange­bo­te in das Kurs­pro­gramm der Wert­h­mann-Werk­stät­ten auf­ge­nom­men wer­den kön­nen, wer­den wei­te­re ehren­amt­li­che Hel­fer gesucht. Achim Sche­ckel, Lei­ter der Abtei­lung Olpe, betont: „Ehren­amt ist in den Werk­stät­ten eine wich­ti­ge Säu­le . Man muss kei­ne beson­de­re Vor­bil­dung haben um bei uns ehren­amt­lich aktiv zu wer­den, jedoch sind beson­de­re Kennt­nis­se oder ein Hob­by immer toll, wel­ches dann mit unse­ren Beschäf­tig­ten geteilt wer­den kann. Wir freu­en uns über alle, die Inter­es­se zei­gen!“. Inter­es­sier­te kön­nen sich unver­bind­lich in den Abtei­lun­gen in Atten­dorn, Olpe, Len­ne­stadt und Wel­schen Ennest erkun­di­gen. Wei­te­re Infos unter: www.werthmann-werkstätten.de,

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge