Donnerstag, 16. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Als Dank ein gemeinsames Frühstück

Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich jetzt ehrenamtliche Tätige aus der Stadt Attendorn im „lebensfroh“ an der Danziger Straße zu einem gemeinsamen Frühstück mit der Gelegenheit zum Klönen. Eingeladen hatte die evangelische Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt, die Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes Lüdenscheid-Plettenberg, das AGIL-Seniorenbüro Attendorn und die Hansestadt.

dsc 0003

Katrin Luers (Stadt Attendorn), Anne Jahn (AGIL), Heike Schäfer (Freiwilligenzentrale) und Kristina Ashoff (ev. Kirchengemeinde ) von links hatte für die Ehrenamtler ein reichliches Frühstücksbuffet aufgebaut.
Foto: Karl-Hermann Ernst

Sie wollen mit diesen Treffen, die zwei- bis dreimal im Jahr stattfinden, ihre Wertschätzung für ehrenamtlich geleistete Arbeit in Kirche, Diakonie, Caritas und in der Stadt zum Ausdruck bringen, wie es Heike Schäfer von der diakonischen Freiwilligenzentrale ausdrückte.

Da bei der ehrenamtlichen Arbeit zu oft die Möglichkeit fehle, sich auch untereinander auszutauschen, solle mit diesen Frühstücken zudem dazu die Gelegenheit gegeben aber auch der Dank zum Ausdruck gebracht werden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge