Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­er Jugend­amts­el­tern­bei­rat gewählt

Im Kreis Olpe hat sich jetzt ein neu­er Jugend­amts­el­tern­bei­rat kon­sti­tu­iert. 37 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus den Eltern­bei­rä­ten der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen im Kreis Olpe kamen im Kreis­haus zusam­men, um das Bera­tungs- und Mit­wir­kungs­gre­mi­um zu wäh­len.

Die Anwe­sen­den beschlos­sen, ins­ge­samt zwölf Mit­glie­der in den Bei­rat zu ent­sen­den. Gewählt wur­den: Kath­rin Lawi­cki vom Kin­der­gar­ten St. Josef Saal­hau­sen, San­dra Thur­ner vom Cari­tas-Auf­Wind-Kin­der­gar­ten Meg­gen, Lau­ra Gajew­ski vom Cari­tas-Auf­Wind-Kin­der­gar­ten Neu-Lis­ter­nohl, Julia­ne Schnei­der vom Kin­der­gar­ten Die Arche Elspe, Sarah Hucke­stein vom Kin­der­gar­ten St. Cyria­kus Rho­de, Frau Anne Joh­nen vom Kin­der­gar­ten St. Niko­laus Lüt­ring­hau­sen und Herr Jan Stuff vom Kin­der­gar­ten Ster­nen­land Atten­dorn.

Daja­na Mey­er vom Kin­der­gar­ten Zwer­gen­land Osten­trop, Aman­da Dal­lis vom Kin­der­gar­ten St. Mat­thä­us Rüb­ling­hau­sen, Alex­an­dra Vier­schil­ling vom Kin­der­gar­ten Unterm Regen­bo­gen Hüns­born, Nina Lön­ze vom Cari­tas-Auf­Wind-Kin­der­gar­ten Meg­gen und Mike Kri­schel vom Kin­der­gar­ten St. Augus­ti­nus Neu-Lis­ter­nohl wur­den zu stell­ver­tre­ten­den Mit­glie­dern gewählt.

Die Gewähl­ten einig­ten sich anschlie­ßend dar­auf, dass Julia­ne Schnei­der das Amt der Vor­sit­zen­den über­nimmt. Zur Dele­gier­ten für den Lan­des­el­tern­bei­rat bestimm­ten sie Kath­rin Lawi­cki. Ein Ver­tre­ter des Jugend­amts­el­tern­bei­rats gehört als bera­ten­des Mit­glied dem Jugend­hil­fe­aus­schuss des Krei­ses Olpe an. Die­se Auf­ga­be über­nimmt San­dra Thur­ner.

Wäh­rend die Eltern­bei­rä­te die Inter­es­sen der Eltern­schaft in den jewei­li­gen Ein­rich­tun­gen ver­tre­ten, soll der Jugend­amts­el­tern­bei­rat die Mit­wir­kung der Eltern gegen­über den Trä­gern der Jugend­hil­fe – also dem Kreis­ju­gend­amt sowie den Kir­chen­ge­mein­den, den Wohl­fahrts­ver­bän­den und den Eltern­ver­ei­nen – stär­ken.

Das Kreis­ju­gend­amt wird den Jugend­amts­el­tern­bei­rat in wesent­li­chen, die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen betref­fen­den Fra­gen infor­mie­ren und anhö­ren. Dabei geht es nicht um die Ange­le­gen­hei­ten einer ein­zel­nen Ein­rich­tung, son­dern viel­mehr um Fra­ge­stel­lun­gen, die alle oder eine Viel­zahl von Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen im Bereich des Kreis­ju­gend­amts betref­fen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge