Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Refor­ma­ti­ons­got­tes­dienst mit Super­in­ten­dent Chris­tof Gro­te

Am 31. Okto­ber laden vie­le Kir­chen­ge­mein­den im Evan­ge­li­schen Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg zu einem beson­de­ren Got­tes­dienst ein. Auch in der größ­ten Kir­chen­ge­mein­de im Kir­chen­kreis, der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt, wird es einen Refor­ma­ti­ons­got­tes­dienst geben. Um 18 Uhr lädt die Kir­chen­ge­mein­de zu einem zen­tra­len Got­tes­dienst in die Erlö­ser­kir­che
Atten­dorn ein. Den Got­tes­dienst, der musi­ka­lisch vom Posau­nen­chor unter der Lei­tung von Jens Dol­lig­keit und vom Kir­chen­chor Atten­dorn unter der Lei­tung von Tat­ja­na Hundt gestal­tet wird, fei­ert Dr. Chris­tof Gro­te, Super­in­ten­dent des Kir­chen­krei­ses, mit der Gemein­de.


Am Refor­ma­ti­ons­tag erin­nern Pro­tes­tan­tin­nen und Pro­tes­tan­ten in aller Welt an den Beginn der Refor­ma­ti­on durch die Ver­öf­fent­li­chung der 95 The­sen von Mar­tin Luther. Mit sei­ner Kri­tik an der Kir­che sei­ner Zeit hat Luther Ver­än­de­run­gen ange­sto­ßen, die spä­ter zum Ent­ste­hen der evan­ge­li­schen Kir­che führ­ten. Der Refor­ma­ti­ons­tag ist kein bun­des­wei­ter Fei­er­tag, in den evan­ge­li­schen Kir­chen wird aber mit Got­tes­diens­ten der Ereig­nis­se am 31. Okto­ber 1517 gedacht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge