Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Elek­tro­ni­ker ist ein Beruf mit Zukunft

Freu­de in der Elek­tro-Innung des Krei­ses Olpe: Auch in die­sem Jahr hat sich eine erfreu­li­che Anzahl von 19 jun­gen Män­nern für eine Aus­bil­dung im hei­mi­schen Elek­tro­hand­werk ent­schie­den. Ober­meis­ter Wolf­gang Klei­ne, Lehr­lings­wart Frank Han­ses und Mat­thi­as Rink, stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer der Kreis­hand­wer­ker­schaft West­fa­len-Süd, haben die 19 Berufs­star­ter kürz­lich am Berufs­kol­leg des Krei­ses Olpe in Len­ne­stadt-Alten­hun­dem besucht, um sie offi­zi­ell in der Innung zu begrü­ßen.

„Elek­tro­ni­ker ist ein Beruf mit Zukunft. Die Arbeit ist viel­sei­tig, inter­es­sant und beson­ders gefragt, denn wir sor­gen unter ande­rem für die Infra­struk­tur für Elek­tro­fahr­zeu­ge und Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen. Im Hin­blick auf die Ener­gie­wen­de wer­den noch vie­le Auf­ga­ben auf das Elek­tro­hand­werk zukom­men. Der Beruf bie­tet euch außer­dem sehr gute Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten. Als Elek­tro­ni­ker ste­hen euch vie­le Wege offen“, so Ober­meis­ter Wolf­gang Klei­ne zu den jun­gen Män­nern. Der Ober­meis­ter bedank­te sich zudem aus­drück­lich bei den Aus­bil­dungs­be­trie­ben für die statt­li­che Anzahl der dies­jäh­ri­gen Berufs­star­ter und die damit ver­bun­de­ne Bereit­schaft der Betrie­be für den Nach­wuchs im Elek­tro­hand­werk zu sor­gen.

Unter­stüt­zung durch Innung und KH

Mat­thi­as Rink erklärt den Aus­zu­bil­den­den zunächst, was eine Innung über­haupt ist und ergänzt: „Ich möch­te euch beglück­wün­schen zu eurer Berufs­wahl. Ihr habt euch einen zukunfts­si­che­ren und sehr inter­es­san­ten Beruf aus­ge­sucht. Damit die Aus­bil­dung mög­lichst gut gelingt, steht euch auch die Kreis­hand­wer­ker­schaft mit Rat und Tat zur Sei­te. Soll­te es in der Schu­le oder im Betrieb ein­mal Pro­ble­me geben, dann wen­det euch früh­zei­tig an uns oder natür­lich auch an euren Lehr­lings­wart Frank Han­ses – wir unter­stüt­zen euch.“ Zum Aus­bil­dungs­start beka­men die jun­gen Nach­wuchs­fach­kräf­te von ihrer Innung unter ande­rem einen hoch­wer­ti­gen klei­nen Bit-Satz der Fa. Men­ne­kes sowie das Buch „Sicher und sym­pa­thisch beim Kun­den auf­tre­ten“ mit nütz­li­chen Tipps für den Kun­den­um­gang im Arbeits­all­tag geschenkt. 

Die neu­en Aus­zu­bil­den­den

Die Aus­bil­dung im Elek­tro­hand­werk im Kreis Olpe haben begon­nen: Muham­mad Abdo und Arton Baj­go­ra (bei­de ESO Elek­tro­tech­nik GmbH & Co. KG, Olpe), Cas­par Epe (Elek­tro Jür­gens KG Elek­tro­tech­ni­ker­be­trieb, Olpe), Anton Fern­holz (Mar­tin Schrö­der Elek­tro­in­stal­la­teur­meis­ter, Wen­den), Felix Gro­te und Ben Stahl­ha­cke (bei­de Elek­tro-Berg­mo­ser GmbH & Co. KG, Len­ne­stadt), Juli­an Hoff­mann (Elek­tro Voss GmbH Elek­tro­tech­ni­ker­be­trieb, Fin­nen­trop), Johan­nes Georg Lüt­ti­cke (Deu­kels GmbH Instal­la­teur- u. Hei­zungs­bau­er­be­trieb, Olpe), Ben Mül­ler (André Hans Elek­tro­tech­ni­ker­meis­ter, Kirch­hun­dem), Giu­lia­no Papic­cio und Linus Stamm (SYSTEM Elek­tro­tech­nik Man­tel GmbH, Atten­dorn), Marc Reich­ling (Frank Han­ses Elek­tro­in­stal­la­teur­meis­ter, Kirch­hun­dem), Eli­as Seipl (Licht + Tech­nik Har­nisch­ma­cher e. K., Olpe), Jan Phil­lip Son­der­mann (Elek­tro Kem­per GmbH & Co. KG, Olpe), Tor­ben Wese­ner und Luca Mär­ker (Pro­in­stall Elek­tro­tech­nik GmbH, Len­ne­stadt), Tor­ben Koch (Tho­mas Häner, Olpe), Phil Schul­te (Hugo Kap­pe, Inh. Hol­ger Mett­ner e. K., Len­ne­stadt), Fabi­en Kli­che (Patt Elek­tro­tech­nik GmbH, Kirch­hun­dem), Jus­tin Dros­te (EQJ, Chris­ti­an Son­der­mann, Kirch­hun­dem), Robin Run­te (Elek­tro Schwag, Plet­ten­berg, Mär­ki­scher Kreis).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge