Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zuwen­dungs­ver­trä­ge zu Glas­fa­ser für Gewer­be­ge­bie­te unter­zeich­net

Ein wei­te­rer gro­ßer Schritt in Rich­tung zukunfts­fä­hi­ges Inter­net für die hei­mi­sche Wirt­schaft ist geschafft: Am Frei­tag, 23. Sep­tem­ber, haben Land­rat Theo Mel­cher und Ver­tre­ter der Tele­kom die Zuwen­dungs­ver­trä­ge für den geför­der­ten Glas­fa­ser­aus­bau in Gewer­be­ge­bie­ten unter­zeich­net. Damit kön­nen die­je­ni­gen Gewer­be­ge­bie­te im Kreis Olpe ans schnel­le Netz ange­schlos­sen wer­den, die bis­her noch nicht mit Glas­fa­ser ver­sorgt sind. Davon pro­fi­tie­ren kreis­weit rund 1.200 Betrie­be und Haus­hal­te. Sie wer­den durch die Kom­mu­nen über das Ange­bot infor­miert.

Die Ver­trä­ge von Kom­mu­nen des Krei­ses konn­ten jetzt unter­zeich­net wer­den: Die fina­len Zuwen­dungs­be­schei­de des Bun­des sowie die Zusa­ge der Kofi­nan­zie­rung sei­tens der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg lie­gen vor. Von den Gesamt­kos­ten von gut 7,5 Mio. Euro über­neh­men der Bund 50 Pro­zent und das Land NRW 40 Pro­zent. Die rest­li­chen zehn Pro­zent trägt die jewei­li­ge Kom­mu­ne als Eigen­an­teil. Der Kreis Olpe koor­di­niert das Pro­jekt für die Kom­mu­nen. Zustän­dig sind die Giga­bit-Koor­di­na­to­ren Mar­kus Luke und Mela­nie Oczip­ka.

„Sehr gut, dass nun auch die letz­ten Gewer­be­ge­bie­te im Kreis Olpe durch die För­de­rung mit zukunfts­fä­hi­ger Glas­fa­ser­in­fra­struk­tur ver­sorgt wer­den kön­nen“, beton­te Land­rat Theo Mel­cher bei der Ver­trags­un­ter­zeich­nung am Ran­de der Bür­ger­meis­ter­kon­fe­renz am Rhein-Weser-Turm. „Damit wer­den unse­re Unter­neh­men im Hin­blick auf die Stich­punk­te Indus­trie 4.0, Inter­net of Things und die damit ver­bun­de­nen rie­si­gen Daten­men­gen gut auf­ge­stellt.“ Für den Glas­fa­ser­aus­bau sind Tief­bau­ar­bei­ten auf einer Län­ge von ins­ge­samt rund 40 Kilo­me­tern erfor­der­lich. In eini­gen Gebie­ten gibt es dies­be­züg­lich schon Fort­schrit­te – so wur­den bei der Sanie­rung der Bruch­stra­ße in Olpe die ohne­hin anfal­len­den Tief­bau­ar­bei­ten für vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men genutzt. Die Fer­tig­stel­lung aller Anschlüs­se ist bis Ende 2024 ter­mi­niert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge