Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Dan­ke für das gro­ße ehren­amt­li­che Enga­ge­ment im Cari­tas-Zen­trum Atten­dorn

Vor fast einer Woche konn­ten im Cari­tas-Zen­trum Atten­dorn ein gro­ßer Teil der akti­ven ehren­amt­lich Mit­ar­bei­ten­den zu einer Fei­er des Dan­kes begrüßt wer­den.

2022 09 14 ehrenamtdankfeier cza 2022 14
Geschen­ke für die anwe­sen­den Ehren­amt­li­chen (Foto: CZA)

Am 14.09.2022 konn­ten ehren­amt­lich und haupt­amt­lich Mit­ar­bei­ten­de aus den viel­fäl­ti­gen und unter­schied­li­chen Ein­rich­tun­gen und Diens­te einen beson­de­ren und wert­schät­zen­den Blick auf das wun­der­ba­re frei­wil­li­ge Enga­ge­ment wer­fen, sich gemein­sam begeg­nen, aus­tau­schen und teils auch ken­nen­ler­nen.

Im Cari­tas-Zen­trum Atten­dorn sind fast 100  ehren­amt­lich enga­gier­te Men­schen unter­wegs: in bei­den Senio­ren­häu­sern, in der Senio­ren-WG für Men­schen mit Demenz, in der Tages­pfle­ge, in der Sta­ti­on und auch im ambu­lan­ten Hos­piz­dienst.

Die Auf­ga­ben, die Durch­füh­rung und auch die Fre­quenz der ehren­amt­lich Akti­ven sind viel­fäl­tig und unter­schied­lich aus­ge­prägt: vom regel­mä­ßi­gen – teils wöchent­li­chen Besuchs­dienst, Unter­stüt­zung bei Fes­ten und Fei­ern, Beglei­tung in Ster­be­si­tua­tio­nen, jeden Mon­tag Bin­go­spie­len orga­ni­sie­ren und durch­füh­ren, wenn das Wet­ter und die Lau­ne passt Spa­zier­gän­ge in der Stadt und Umge­bung, Ein­käu­fe über­neh­men, Unter­stüt­zung und Beglei­tung seel­sorg­li­cher Ange­bo­te, musi­zie­rend, mit dem Hund, Beglei­tung Digi­ta­ler Akti­vi­tä­ten­tisch und und und……

Manch ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment besteht schon seit dem Ent­ste­hen der ers­ten Diens­te und Ein­rich­tun­gen der Cari­tas in Atten­dorn ( über 30 Jah­re….!) und man­ches Enga­ge­ment ist wie ein Pro­jekt für einen vor­her bestimm­ten Zeit­raum aktiv und hört dann auch (erst ein­mal) wie­der auf – ganz wie es dem sich frei­wil­lig täti­gen Men­schen im All­tag gelin­gen kann. Von jung bis älter sind alle Alters­grup­pen dabei.

Mit­te Sep­tem­ber war es an der Zeit offi­zi­ell Dan­ke zu sagen, gera­de in die­sen Zei­ten, wel­che beson­ders im Umgang mit hoch­alt­ri­gen Men­schen noch sehr von Schutz und Sor­ge rund um die Coro­na-Pan­de­mie geprägt sind:

Dan­ke für all die schö­nen Gesprä­che

Dan­ke für die Sor­ge für und um die ein­zel­nen Men­schen

Dan­ke für neue Ideen

Dan­ke für kri­ti­sche Hin­wei­se

Dan­ke für den fri­schen Wind

Dan­ke für die sicher­heit­ge­ben­den Rou­ti­nen

Dan­ke für die Freund­lich­keit und Offen­heit

Dan­ke für die Wert­schät­zung

Dan­ke für die Kraft und den Mut

Dan­ke für die Licht­bli­cke und Mar­me­la­den­glas­mo­men­te

Dan­ke für die Gemein­schaft

Dan­ke für die geschenk­te Zeit

Dan­ke für alles

In einem gemein­sa­men Wort­got­tes­dienst und anschlie­ßend bei einem gemein­sa­men Abend­essen im Senio­ren­haus St. Libo­ri­us  – alle Teil­neh­men­den waren tages­ak­tu­ell nega­tiv getes­tet – wur­den die anwe­sen­den Gäs­te wun­der­bar von haupt­amt­lich Mit­ar­bei­ten­den mit allem was zu einem klei­nen fei­er­li­chen Abend dazu­ge­hö­ren kann, umsorgt  und zum Abschluss mit einem klei­nen Geschenk bedacht.

2022 09 14 ehrenamtdankfeier cza 2022 8 scaled e1664103029159
Gemein­sa­mes Abend­essen in der Sebas­ti­an­stu­be (Foto: CZA)

Wir freu­en uns über vie­le wei­te­re Gele­gen­hei­ten, Mona­te und Jah­re des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments, mit wel­chem es für die Men­schen, wel­che im Cari­tas-Zen­trum in Atten­dorn leben, gepflegt, beglei­tet und unter­stützt wer­den, vie­le schö­ne, wert­vol­le und erleb­nis­rei­che Momen­te geben wird, die das Leben berei­chern.

Bei Inter­es­se für ehren­amt­li­che Tätig­kei­ten in einer unse­rer Ein­rich­tun­gen und auch sehr gern, wenn Sie eine Idee haben, wel­che Sie gern den Men­schen in unse­ren Diens­ten und/oder Ein­rich­tun­gen anbie­ten möch­ten, mel­den Sie sich unver­bind­lich im Sozia­len Dienst unter ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten.

www.caritas-olpe.de.

Pres­se­mit­tei­lung

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.caritas-olpe.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge