Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Licht aus

Auch in der Han­se­stadt Atten­dorn wird es in den nächs­ten Tagen nachts dunk­ler. Den Anfang macht die Beleuch­tung der Plät­ze in den Dör­fern.

Am Ennes­ter Dorf­platz bleibt die Beleuch­tung am Brun­nen und an den Fuß­we­gen aus. Das Kir­chen­mo­dell am Dorf­platz von Wind­hau­sen wird eben­falls nicht mehr beleuch­tet. In Neu-Lis­ter­nohl blei­ben Pavil­lon, Brun­nen und die Baum­be­leuch­tung dun­kel. Auch die Bäu­me im Kreis­ver­kehr an der Wind­hau­ser Stra­ße wer­den nicht mehr ange­strahlt.

Nach dem Stadt­fest wer­den in der Innen­stadt die Fas­sa­den der öffent­li­chen Gebäu­de nicht mehr beleuch­tet sein. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se die Fas­sa­den von Rat­haus, Süd­sauer­land­mu­se­um und Son­nen­schu­le sowie die Akzent­be­leuch­tung am „Sau­er­län­der Dom“. Bau­denk­mä­ler wie der Bie­ke­turm und der Pul­ver­turm blei­ben eben­so im Dun­keln wie die Stadt­mau­er, die künst­le­ri­schen Gestal­tun­gen der Kreis­ver­keh­re, Kunst­wer­ke im Stadt­ge­biet und Denk­mä­ler sowie die zahl­rei­chen Baum-Ensem­bles, die in der Han­se­stadt bis dahin mit Licht­ak­zen­ten her­vor­ge­ho­ben wur­den.

Die Han­se­stadt Atten­dorn setzt damit die Ener­gie­ver­ord­nung des Bun­des um, mit der die Ener­gie­ver­sor­gung durch Ein­spa­run­gen gesi­chert wer­den soll.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge