Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Info-Ver­an­stal­tung: Mobil­funk an der Stet­ti­ner Stra­ße

Die Han­se­stadt Atten­dorn lädt für Diens­tag, 30. August 2022, um 17.00 Uhr zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma Mobil­funk ins Rat­haus ein.

Bei der Ver­an­stal­tung wer­den Mobil­funk­un­ter­neh­men ihre Plä­ne zum Aus­bau ihrer Mobil­funk­net­ze im Bereich der Stet­ti­ner Stra­ße vor­stel­len. Zu die­ser Ver­an­stal­tung sind alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Atten­dorn, ins­be­son­de­re aus dem Schwal­ben­ohl, herz­lich ein­ge­la­den.

Seit vie­len Jah­ren schon nut­zen die drei Mobil­funk­un­ter­neh­men Tele­kom, Tele­fo­ni­ca und Voda­fone das Hoch­haus Stet­ti­ner Stra­ße 2 für die Mobil­funk­ver­sor­gung in Atten­dorn. Für eine ver­bes­ser­te Ver­sor­gung sind nun umfang­rei­che Moder­ni­sie­run­gen der Anla­gen geplant. Nach dem aktu­el­len Bebau­ungs­plan sind Moder­ni­sie­run­gen oder zusätz­li­che Mobil­funk­an­la­gen auf dem Hoch­haus aus­ge­schlos­sen. Um aller­dings den Mobil­funk­aus­bau zu för­dern, hat der Aus­schuss für Pla­nen, Bau­en, Kli­ma- und Umwelt­schutz beschlos­sen, den Bebau­ungs­plan zu ändern. Über das Betei­li­gungs­ver­fah­ren und die dor­ti­ge Mög­lich­keit zur Abga­be einer Stel­lung­nah­me wird zu einem spä­te­ren Zeit­punkt noch infor­miert.  

Der Aus­bau des Mobil­funk­net­zes ist Grund­la­ge der Digi­ta­li­sie­rung vie­ler Lebens­be­rei­che und sorgt dafür, dass mobi­le Daten rasch über­tra­gen wer­den. So sind die Plä­ne für einen Aus­bau bei den einen hoch­will­kom­men – end­lich wird der bis­her oft lücken­haf­te Emp­fang bes­ser -, weck­ten aber auch immer wie­der Sor­gen und Ängs­te: Wann und wie ist der Aus­bau geplant? Wel­che Anten­nen wer­den mon­tiert? Was ist mit LTE und 5G?

Da das The­ma Mobil­funk in der Han­se­stadt Atten­dorn in der Ver­gan­gen­heit kon­tro­vers dis­ku­tiert wur­de, möch­te sie nun Mög­lich­kei­ten für eine sach­li­che Erläu­te­rung und einen kon­struk­ti­ven Dia­log schaf­fen.

Wegen des begrenz­ten Platz­an­ge­bo­tes ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail an wifoe@attendorn.org oder tele­fo­nisch unter Tel. 02722 64–236 erfor­der­lich. Beim Betre­ten des Rat­hau­ses ist min­des­tens eine medi­zi­ni­sche Mas­ke zu tra­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge