Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Unter neu­er Lei­tung

Mit Manu­el Vogt, Chris­to­pher Schul­te und Sebas­ti­an Hen­nen stell­te die Han­se­stadt Atten­dorn das neue Lei­tungs­trio für die Berei­che Tief­bau­amt und Bau­be­triebs­hof vor.

Nach dem plötz­li­chen und noch immer unfass­ba­ren Tod des bis­he­ri­gen Bau­be­triebs­hof­lei­ters Per­cy Kreis vor eini­gen Mona­ten wur­de die­se Stel­le zum 1. Juli 2022 mit Sebas­ti­an Hen­nen neu besetzt. Der Atten­dor­ner ist 41 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet und Vater von zwei Kin­dern. Nach der erfolg­reich abge­schlos­se­nen Aus­bil­dung zum Mau­rer bei der Fir­ma Pog­unt­ke im Jahr 2000 war er bis zum Jahr 2008 bei der Fir­ma Seel­bach als Maschi­nist und nach Zusatz­aus­bil­dung auch als Polier tätig. Es folg­ten zwei Jah­re Berufs­er­fah­rung bei der Fir­ma Ahmann und bis zuletzt wei­te­re zwölf Jah­re bei der Fir­ma Stra­ßen- und Tief­bau GmbH aus Kirch­hun­dem als Polier und Schacht­meis­ter.

Die neue Auf­ga­be als Lei­ter des Bau­be­triebs­ho­fes mit der­zeit rund 40 Arbei­tern und Ange­stell­ten in den Fach­be­rei­chen Grün­flä­chen, Abwas­ser, Fried­hof, Schrei­ne­rei, Spiel­plät­zen, Stra­ßen­bau, Stra­ßen­rei­ni­gung und Ver­wal­tung geht Sebas­ti­an Hen­nen mit Respekt, aber auch mit jeder Men­ge Zuver­sicht an: „Der Bau­be­triebs­hof der Han­se­stadt Atten­dorn genießt einen sehr guten Ruf nicht nur in unse­rer Stadt. Ich freue mich auf die Lei­tung einer ein­ge­spiel­ten und kom­pe­ten­ten Mann­schaft.“

Der Bau­be­triebs­hof bleibt eine Orga­ni­sa­ti­ons­ein­heit des Tief­bau­am­tes der Han­se­stadt Atten­dorn. Und auch dort hat es fast zeit­gleich einen Wech­sel auf der Lei­tungs­ebe­ne gege­ben. Nach 49 Jah­ren im Dienst der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Atten­dorns ver­ab­schie­de­te sich Amts­lei­ter Micha­el Koch Ende Juli in den Ruhe­stand. Nach­fol­ger wur­de sein bis­he­ri­ger Stell­ver­tre­ter Manu­el Vogt. Der 37-jäh­ri­ge aus Eich­ha­gen ist ver­hei­ra­tet und Vater eines Kin­des. Nach erfolg­reich abge­schlos­se­nem Stu­di­um im Bau­in­ge­nieur­we­sen an der Uni Sie­gen im Jahr 2009 ging es zum Tief­bau­amt in das Atten­dor­ner Rat­haus, wo er im Jahr 2013 die stell­ver­tre­ten­de Amts­lei­tung über­nahm.

Neu­er stell­ver­tre­ten­der Amts­lei­ter ist Chris­to­pher Schul­te. Der 37-jäh­ri­ge ist ledig und kommt aus Fin­nen­trop. Nach der Leh­re zum Bau­zeich­ner bei der Gemein­de Fin­nen­trop folg­ten das Fach­ab­itur mit Fach­rich­tung Bau­tech­nik, das Stu­di­um zum Bau­in­ge­nieur­we­sen mit Fach­rich­tung Stra­ßen- und Was­ser­bau an der Uni Sie­gen sowie drei Jah­re Berufs­er­fah­rung im Inge­nieur­bü­ro Til­ke in Olpe, bevor es am 1. Novem­ber 2013 zum Tief­bau­amt der Han­se­stadt Atten­dorn ging.

Der zustän­di­ge Bau­de­zer­nent Cars­ten Grau­mann zeig­te sich bei der Vor­stel­lung des neu­en Lei­tungs­tri­os posi­tiv gestimmt: „Die drei Mit­ar­bei­ter haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren durch Stu­di­en­gän­ge und reich­lich Arbeits­er­fah­rung das Rüst­zeug bekom­men, um die anspruchs­vol­le Lei­tung des Tief­bau­am­tes und des Bau­be­triebs­ho­fes mit viel Kom­pe­tenz anzu­ge­hen. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Atten­dorns kön­nen sich wei­ter­hin auf hoch­mo­ti­vier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Tief­bau­amt und am Bau­be­triebs­hof freu­en.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge