Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die Hygie­ne im Fokus

Sei es bei der Des­in­fek­ti­on des Ein­kaufs­wa­gens oder der Hän­de vor dem Betre­ten eines Geschäfts: wäh­rend der ver­gan­ge­nen bei­den Jah­re haben wir alle an ver­schie­dens­ten Stel­len in unse­rem All­tag gemerkt, wie wich­tig das Ein­hal­ten hygie­ni­scher Maß­nah­men ist. Beson­ders wich­tig sind sol­che Hygie­ne­maß­nah­men in sen­si­blen Berei­chen wie Kran­ken­häu­sern. „Seit Jah­ren arbei­ten wir nach unse­rem stren­gen auf den jewei­li­gen Bereich ange­pass­ten und regel­mä­ßig über­prüf­ten Hygie­ne­kon­zept“ erklärt Dr. Gere­on Blum, Geschäfts­füh­rer der Katho­li­schen Hos­pi­tal­ge­sell­schaft Süd­west­fa­len (KHS) mit den bei­den Kran­ken­h­aus­stand­or­ten St. Josefs-Hos­pi­tal Len­ne­stadt und St. Mar­ti­nus-Hos­pi­tal Olpe.

Neben den Hygie­ne­fach­kräf­ten, die für die Umset­zung der ent­spre­chen­den Maß­nah­men ver­ant­wort­lich sind, gibt auf den Sta­tio­nen der Kli­ni­ken hygie­ne­be­auf­trag­te Mit­ar­bei­ten­de, die ent­spre­chend geschult sind und dar­auf ach­ten, dass auf der Sta­ti­on die Hygie­ne­vor­schrif­ten umge­setzt wer­den. 17 Mit­ar­bei­ten­de haben kürz­lich den Kurs „Hygie­ne­be­auf­trag­te in der Pfle­ge“, der sich an den Vor­ga­ben der Deut­schen Gesell­schaft für Kran­ken­haus­hy­gie­ne (DGKH) ori­en­tiert, absol­viert. „Natür­lich waren alle ein wenig auf­ge­regt vor der Prü­fung“ meint Frank Schä­fer, Hygie­ne­fach­kraft am Stand­ort St. Josefs-Hos­pi­tal, der die 5‑tägige Fort­bil­dung beglei­te­te. „Gelohnt hat sich die Auf­re­gung für alle, denn sie haben her­vor­ra­gend bestan­den und dür­fen sich nun „Hygie­ne­be­auf­trag­te“ nen­nen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge