Donnerstag, 10. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Spar­kas­se stellt Enga­ge­ment jun­ger Men­schen in den Fokus

Die Stif­tung der Spar­kas­se für Atten­dorn, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem hat zum Ende des Schul­jah­res acht jun­ge Men­schen mit dem Schü­ler­preis aus­ge­zeich­net. Jeweils vier Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fen I und II der wei­ter­füh­ren­den Schu­len im Geschäfts­ge­biet der Spar­kas­se erhiel­ten die Aus­zeich­nung für ihr beson­de­res gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment.

Den äuße­ren Rah­men für die Preis­ver­lei­hun­gen bil­de­ten zum gro­ßen Teil die Ent­lass­fei­ern mit Zeug­nis­aus­ga­be der jewei­li­gen Schu­len. Die bei­den Alten­hun­de­mer Gym­na­si­en Maria Köni­gin und „GymSL“ hat­ten eige­ne Fei­er­stun­den für die Über­ga­be der Schü­ler­prei­se orga­ni­siert. Heinz-Jörg Reich­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem, Bernd Scha­b­low­ski, Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se und Vor­sit­zen­der der Spar­kas­sen­stif­tung sowie Syl­via Gan­te, Vor­stands­mit­glied der hei­mi­schen Spar­kas­sen­stif­tung, wür­dig­ten in ihren jewei­li­gen Gruß­wor­ten das beson­de­re Enga­ge­ment der Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger: „Sie leben uns mit ihrem Ein­satz die Wer­te vor, die es für das Mit­ein­an­der in einer viel­fäl­ti­gen, tole­ran­ten und sozia­len Gesell­schaft braucht.“ Die Ver­tre­ten­den der Spar­kas­se ermun­ter­ten außer­dem alle Geehr­ten, Nomi­nier­ten und auch nach­fol­gen­de Schü­ler­ge­nera­tio­nen, ihr Enga­ge­ment wei­ter zu ver­fol­gen.

Aus der Sekun­dar­stu­fe I wur­den aus­ge­zeich­net: Simon Brö­ckel­mann (Han­se­schu­le Atten­dorn), Robert Zei­er (Les­sing-Real­schu­le Gre­ven­brück), Flo­ren­ti­ne Are­ns (St.-Ursula-Realschule Atten­dorn) sowie Stef­fen Freund (Sekun­dar­schu­le Hun­dem-Len­ne). Neben Urkun­den erhiel­ten sie hoch­wer­ti­ge Tablets.

Die Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger der Sekun­dar­stu­fe II hei­ßen Madi­ta Schau­er­te (Gym­na­si­um Maria Köni­gin in Alten­hun­dem), Niklas Dros­te (Gym­na­si­um der Stadt Len­ne­stadt), Vivi­en Jung (Rivi­us-Gym­na­si­um Atten­dorn) und Ivon Pri­mo­rac (St.-Ursula-Gymnasium Atten­dorn). Sie erhiel­ten neben der Urkun­de ein Preis­geld in Höhe von 500 Euro sowie einen Rei­se­gut­schein.

Im Jahr 2015 hat­te die Stif­tung der Spar­kas­se für Atten­dorn, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem erst­mals den Schü­ler­preis aus­ge­lobt. Mit dem Preis wer­den außer­ge­wöhn­li­che Leis­tun­gen jun­ger Men­schen im sozia­len, poli­ti­schen und/oder gesell­schaft­li­chen Bereich gewür­digt, die außer­halb der schu­li­schen Leis­tun­gen lie­gen. „Das Ehren­amt macht unse­re Regi­on beson­ders. Den­noch ist ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Unse­rer Stif­tung ist es daher eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, jun­ge Men­schen und ihren Ein­satz für die Gesell­schaft in den Fokus zu stel­len“, sagt Stif­tungs­vor­sit­zen­der Bernd Scha­b­low­ski. Mit der ach­ten Schü­ler­preis­ver­ga­be in Fol­ge sen­de die Stif­tung erneut ein star­kes Signal, so Bernd Scha­b­low­ski.

schulerpreis mk
Die Schü­ler­preis­trä­ge­rin 2022 am Gym­na­si­um Maria Köni­gin, Madi­ta Schau­er­te, mit Syl­via Gan­te, Vor­stands­mit­glied der Stif­tung der Spar­kas­se für Atten­dorn, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem (Foto: Spar­kas­se ALK)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge