Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kick-off des Pro­jek­tes „Telemed@ATN“

Die Han­se­stadt Atten­dorn führt gemein­sam mit der „Digi­ta­len Modell­re­gi­on Gesund­heit Drei­län­der­eck (DMGD)“ der Lebens­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät (LWF) der Uni­ver­si­tät Sie­gen und nie­der­ge­las­se­nen Haus­arzt­pra­xen die wis­sen­schaft­li­che Pro­jekt­stu­die „Telemed@ATN – Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung der städ­ti­schen Gesund­heits­ver­sor­gung“ durch.

Mit einem gemein­sa­men Kick-off-Ter­min Anfang Juni ist das Vor­ha­ben „Telemed@ATN“ in die Umset­zung gestar­tet. Im Rah­men einer ein­jäh­ri­gen Stu­die wer­den ver­schie­de­ne Aspek­te der Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung in der städ­ti­schen Gesund­heits­ver­sor­gung auf­ge­grif­fen und behan­delt. So sol­len Mög­lich­kei­ten erforscht wer­den, um die gesund­heit­li­che Ver­sor­gung nach­hal­tig sicher­zu­stel­len und für die­se ein geeig­ne­tes Geschäfts­mo­dell nach dem Public-Pri­va­te-Part­ner­ship-Ansatz zu ent­wi­ckeln.

Vor die­sem Hin­ter­grund hat die Han­se­stadt Atten­dorn die Initia­ti­ve ergrif­fen, gemein­sam mit den nie­der­ge­las­se­nen Ärz­tin­nen und Ärz­ten im Stadt­ge­biet sowie mit dem For­schungs­schwer­punkt „Digi­ta­le Modell­re­gi­on Gesund­heit Drei­län­der­eck“ ein wis­sen­schaft­li­ches Pro­jekt zu ent­wi­ckeln, wel­ches ent­spre­chen­de Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für eine digi­tal unter­stütz­te Gesund­heits­ver­sor­gung erar­bei­tet. Um die­ses Ziel zu errei­chen, sol­len leit­fa­den­ge­stütz­te Inter­views mit Ärz­tin­nen und Ärz­ten, Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern städ­ti­scher und inter­sek­to­ra­ler Gesund­heits­ak­teu­re, Unter­neh­men und Per­so­nen aus dem öffent­li­chen Sek­tor geführt wer­den. Auch die Bür­ger­schaft soll ein­be­zo­gen wer­den. Geplant ist dafür eine Bür­ger­be­fra­gung.

Zum Ende des Pro­jek­tes sol­len bereits durch „In-Pra­xi-Tests“ ers­te Trends erprobt wer­den. Neben der Ana­ly­se der Inter­views und der Bür­ger­be­fra­gung sol­len durch die­se Tests in den teil­neh­men­den Haus­arzt­pra­xen wei­te­re wert­vol­le Erkennt­nis­se gewon­nen wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge