Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein­bli­cke in die Rohr­pro­duk­ti­on

Einen Pro­jekt­tag Kunst­stoff ver­an­stal­tet aquatherm, welt­weit füh­ren­der Her­stel­ler von Kunst­stoff-Rohr­lei­tungs­sys­te­men aus Poly­pro­py­len für den Anla­gen­bau und die Haus­tech­nik, am Mitt­woch, 27. Juli. Schü­ler der Klas­sen 8 bis 12 sind herz­lich zu der Ver­an­stal­tung am aquatherm Haupt­sitz in Atten­dorn, Big­gen 5, ein­ge­la­den.

Den Teil­neh­mern wird an die­sem Tag ein Blick hin­ter die Kulis­sen des Unter­neh­mens ermög­licht. Los geht es um 10 Uhr im neu­en aquatherm Cam­pus. Bei einer aus­führ­li­chen Werks­füh­rung mit span­nen­den Ein­bli­cken rund um die Pro­duk­ti­on von Kunst­stoff­rohr­lei­tun­gen wer­den unter ande­rem die Aus­bil­dungs­stel­len für 2023 vor­ge­stellt. Der Pro­jekt­tag endet gegen 14 Uhr.

„Wir bie­ten den Pro­jekt­tag zum ers­ten Mal an“, erklärt aquatherm Aus­bil­dungs­lei­te­rin Nata­lie Mar­ti­ni. „Mit der Ver­an­stal­tung wol­len wir den Schü­lern und poten­zi­el­len Aus­zu­bil­den­den zei­gen, wel­che viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten der Berufs­aus­bil­dung sich bei aquatherm bie­ten – sowohl im gewerb­li­chen als auch im kauf­män­ni­schen Bereich. Wir freu­en auf zahl­rei­che Anmel­dun­gen.“

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los. Eine Anmel­dung ist mög­lich unter www.aquatherm.de/ausbildungsstellen/. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge