Pro­jekt „Wohl zu Hau­se“ auf dem Wochen­markt

0
192
AGIL-Koordinatorin Anne Jahn und Bernd Herweg vom Projekt „Wohl zu Hause“ informierten Besucher auf dem Wochenmarkt über Möglichkeiten, älteren Menschen das Leben zu erleichtern. Foto: dw

„Wohl zu Hau­se“ mit­ten­drin: Mitarbeiter*innen des Pro­jek­tes „Wohl zu Hau­se“ der Frei­wil­li­gen­zen­tra­le des Dia­ko­ni­schen Wer­kes im Ev. Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg haben am 28. Mai auf dem Atten­dor­ner Wochen­markt ihre Arbeit vor­ge­stellt.
Für Anne Jahn, Koor­di­na­to­rin des Atten­dor­ner AGIL-Senio­ren­bü­ros, und Bernd Her­weg von „Wohl zu Hau­se“ war das eine schö­ne Gele­gen­heit ein­mal per­sön­lich im Gespräch mit Stand­be­su­chern auf die Ange­bo­te von „Wohl zu Hau­se“ hin­zu­wei­sen.
Ziel des Pro­jek­tes ist, älte­re Men­schen dabei zu unter­stüt­zen, den All­tag abwechs­lungs­rei­cher und lebens­wer­ter zu machen. Haupt- und Ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter ste­hen bera­tend zur Sei­te, beglei­ten zum Arzt, Fri­seur oder Ein­kauf, hel­fen bei Behör­den­gän­gen und noch vie­les mehr.

Wer Inter­es­se hat oder sich als Frei­wil­li­ger in die­ses Pro­jekt ein­brin­gen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den sich im AGIL-Senio­ren­bü­ro bei Anne Jahn (Sprech­stun­de jeden 2. Mitt­woch im Monat im Ev. Gemein­de­haus, Am West­wall 55 oder nach tele­fo­ni­scher Abspra­che unter 0151 28089651 im Lebensfroh.Kirche im Laden) zu infor­mie­ren.

„Unter­stüt­zung durch Frei­wil­li­ge ist uns jeder­zeit will­kom­men“, sagt Anne Jahn. Sie freut sich über alle, die sich ehren­amt­lich in das Pro­jekt ein­brin­gen möch­ten.

Das AGIL-Senio­ren­bü­ro ist vom 7. bis 21. Juni wegen Urlaub geschlos­sen.

agil wochenmarkt attendorn neu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein