Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wirt­schafts­schau wäh­rend des Früh­lings­mark­tes

Atten­dor­ner Fir­men zei­gen am Sams­tag, 23. April 2022, und am Sonn­tag, 24. April 2022, auf dem Park­platz Feu­er­teich die Leis­tungs­fä­hig­keit und die Ange­bo­te ihrer Unter­neh­men.

Atten­dorn ist die indus­trie­stärks­te Stadt im Kreis Olpe und Mit­tel­zen­trum in der dritt­stärks­ten Indus­trie- und Han­dels­re­gi­on Deutsch­lands. Hier sind alle zu Hau­se: vom klei­nen Fami­li­en­be­trieb bis hin zum Glo­bal Play­er.

Und all dies wird sicht- und erleb­bar bei der gro­ßen Wirt­schafts­schau im Rah­men des Früh­ling­mark­tes am Sams­tag, 23. April 2022, und am Sonn­tag, 24. April 2022. Nach einer „Erst­auf­la­ge“ vor zehn Jah­ren prä­sen­tie­ren sich jetzt rund 20 Unter­neh­men im Mes­se­zelt auf dem Feu­er­teich und zei­gen, wel­ches Port­fo­lio die hei­mi­sche Indus­trie und die Dienst­leis­ter zu bie­ten haben.

In ent­spann­ter Atmo­sphä­re gibt es vie­le Gele­gen­hei­ten, an den Stän­den mit den Aus­stel­lern ins Gespräch zu kom­men, sich bera­ten zu las­sen, Fra­gen zu stel­len oder Anre­gun­gen ein­zu­ho­len. Hier kann man sich nicht nur über die Fir­men und deren Pro­duk­te infor­mie­ren, son­dern auch über Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te und Fach­ar­bei­ter­be­wer­bun­gen spre­chen. Zwi­schen­durch besteht im Mes­se-Café die Mög­lich­keit, sich bei einem Snack und einem Getränk aus­zu­ru­hen oder einen pri­ckeln­den Pro­sec­co zu genie­ßen.

Das 25 mal 40 Meter gro­ße Zelt auf dem Feu­er­teich wird von der Fir­ma Späth aus Gre­ven­broich errich­tet. Mit Unter­stüt­zung der Fir­ma Bass­ta Event Tech­no­lo­gies aus Atten­dorn ent­steht ein per­fekt aus­ge­stat­te­tes Mes­se­zelt, in dem die Unter­neh­men mit moderns­ter Tech­nik krea­tiv in Sze­ne gesetzt wer­den.

Am Ver­an­stal­tungs­wo­chen­en­de 23. und 24. April 2022 kön­nen die Besu­che­rin­nen und Besu­cher kos­ten­frei das Park­haus an der Han­sa­stra­ße ein­schließ­lich der unte­ren Ebe­ne sowie das Park­haus der Fir­ma Vie­ga an der Wind­hau­ser Stra­ße nut­zen.

Flan­kiert wird die Wirt­schafts­schau am Frei­tag­nach­mit­tag durch das Wirt­schafts­ge­spräch in der Stadt­hal­le Atten­dorn. Mit dem renom­mier­ten Wirt­schafts­for­scher und Direk­tor des Insti­tuts der deut­schen Wirt­schaft in Köln Prof. Dr. Micha­el Hüt­her betritt am Frei­tag, 22. April 2022, um 16.30 Uhr ein hoch­ka­rä­ti­ger Wirt­schafts­exper­te die Büh­ne der Stadt­hal­le. Im Anschluss an sei­nen Vor­trag „Gleich­zei­tig statt 800 Jah­re: Kli­ma­neu­tra­li­tät und Alte­rung“ fin­det eine Podi­ums­dis­kus­si­on mit eini­gen hei­mi­schen Unter­neh­mern statt, die von Arndt G. Kirch­hoff mode­riert wird. Beim anschlie­ßen­den Get-Tog­e­ther besteht die Mög­lich­keit zum locke­ren Aus­tausch beim bekann­ten „Krom­ba­cher Drei­klang“.

Tickets zum Vor­ver­kaufs­preis in Höhe von 10 Euro (Abend­kas­se 12 Euro) gibt es im Bür­ger­bü­ro, in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, über die Ticket­hot­line: 01 80 / 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Fest­net­zen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobil­funk­net­zen) oder online unter www.tickets.attendorn.de/. Für den Ein­lass muss ein offi­zi­el­ler aktu­el­ler Schnell­test vor­ge­legt wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung fin­den Inter­es­sier­te auf der Home­page www.attendorn.de/wirtschaftsgespräch2022.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge