Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

933,15 Euro Spen­de für die Atten­dor­ner Tafel

 

Die Wer­be­ge­mein­schaft Atten­dorn e.V. und die Han­se­stadt Atten­dorn über­ga­ben eine Spen­de in Höhe von 933,15 Euro an die Atten­dor­ner Tafel.

Zum dies­jäh­ri­gen Mar­ti­ni-Markt hat­te die Wer­be­ge­mein­schaft Atten­dorn e.V. mit Unter­stüt­zung durch die Han­se­stadt Atten­dorn zum Kin­der­pro­gramm „Mar­ti­ni-Kids“ am Allee-Cen­ter ein­ge­la­den. Alle Spiel­an­ge­bo­te konn­ten für eine frei­wil­li­ge klei­ne Spen­de nach Lust und Lau­ne genutzt wer­den.

Dass das Ange­bot ger­ne und mit hoher Spen­den­be­reit­schaft genutzt wur­de, zeig­te sich bei der anschlie­ßen­den Aus­zäh­lung. Denn in den Spen­den­do­sen waren 933,15 Euro zusam­men­ge­kom­men. Mar­tin Pur­si­an, Vor­sit­zen­der der Wer­be­ge­mein­schaft Atten­dorn und Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil über­reich­ten den Spen­den­scheck bei einem Besuch der Atten­dor­ner Tafel in deren Räum­lich­kei­ten im Sozi­al­zen­trum „lebens­froh“ an der Dan­zi­ger Stra­ße 2.

Die ehren­amt­li­chen Hel­fer der Tafel Syl­ve­lin Kar­sun­ky und Mar­tin Spo­rer freu­ten sich sehr: „Die­se groß­zü­gi­ge Spen­de kam über­ra­schend für uns. Und genau zum rich­ti­gen Zeit­punkt.“

Denn nach Rück­spra­che mit den Initia­to­ren wur­de ver­ein­bart, dass die Spen­de zum einen für die „Atten­dor­ner Wunsch­baum­ak­ti­on“ und zum ande­ren für die Beschaf­fung von Lebens­mit­teln und Süßig­kei­ten für die Weih­nachts­aus­ga­be der Tafel ver­wen­det wird.

Zur wei­te­ren Unter­stüt­zung der Weih­nachts­aus­ga­be der Tafel am Diens­tag, 20. Dezem­ber 2022, ste­hen der­zeit Spen­den­do­sen in eini­gen Atten­dor­ner Geschäf­ten, die am 10. Dezem­ber geleert und an die Tafel über­ge­ben wer­den sol­len, damit auch bedürf­ti­ge Per­so­nen und Fami­li­en eine klei­ne Weih­nachts­freu­de erhal­ten kön­nen.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil zeig­te sich beein­druckt von der Spen­den­hö­he und der Arbeit der Atten­dor­ner Tafel: „In Zei­ten stark stei­gen­der Prei­se wer­den die Tafeln für immer mehr Men­schen zu einer wich­ti­gen Anlauf­stel­le. Des­halb bin ich allen dank­bar, die die Atten­dor­ner Tafel finan­zi­ell unter­stüt­zen, aber ganz beson­ders den Men­schen, die sich dort für ihre Mit­men­schen enga­gie­ren.“

Info­box „Atten­dor­ner Wunsch­baum“

Der „Wunsch­baum in Atten­dorn“ ist eine Akti­on von der „Atten­dor­ner Tafel“ und von „Kom­pass“ in Koope­ra­ti­on mit dem „Papier­haus Frey“. Jedes Jahr wer­den eini­ge der Kin­der von bei­den Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen aus­er­wählt, damit sie sich einen Weih­nachts­wunsch im Wert von maxi­mal 20 Euro erfül­len las­sen kön­nen. Die Zet­tel wer­den wie jedes Jahr an den Wunsch­baum im Papier­haus Frey gehan­gen. Die Geschen­ke wer­den im Papier­haus Frey gesam­melt und pünkt­lich zu Weih­nach­ten an die Kin­der ver­teilt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge