Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kon­zert­vor­be­rei­tung des Kam­mer­or­ches­ters mit neu gewähl­tem Diri­gen­ten

Bei der kurz vor den Som­mer­fe­ri­en statt­ge­fun­de­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Kam­mer­or­ches­ters Atten­dorn blick­te die Vor­sit­zen­de Bar­ba­ra Wilk­mann auf ein erfolg­rei­ches Ver­eins­jahr zurück.

Trotz der coro­nabe­dingt not­wen­di­gen Pau­sen im Pro­ben­be­trieb hat­te sich das Kam­mer­or­ches­ter seit dem Herbst 2021 kon­ti­nu­ier­lich auf sein gro­ßes Jubi­lä­ums­kon­zert im Mai 2022 vor­be­rei­ten kön­nen und war für sei­nen ful­mi­nan­ten Auf­tritt in der Stadt­hal­le vom Publi­kum gefei­ert wor­den.

Sehr froh zeig­te sich die Vor­sit­zen­de auch über den ste­ti­gen Zulauf an neu­en, ins­be­son­de­re auch jün­ge­ren Strei­chern, die dem Orches­ter inzwi­schen als Mit­glie­der ange­hö­ren.

In den anste­hen­den Vor­stands­wah­len wur­den Bar­ba­ra Wilk­mann als Vor­sit­zen­de und Sven­ja Kohl­mann als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de wie­der­ge­wählt. Als 3. Vor­stands­mit­glied wur­de Esther War­ken­tin gewählt und über­nimmt die Posi­ti­on der Kas­sie­re­rin. Der neue Bei­rat setzt sich zusam­men aus Anne Vie­ge­ner, Katha­ri­na Schrö­der sowie Isa­bel Grie­sen­bruch.

Auf Vor­schlag des Vor­stan­des wähl­te die Mit­glie­der­ver­samm­lung Anar Bra­mo zum neu­en Diri­gen­ten des Kam­mer­or­ches­ters. Anar Bra­mo wid­met sich neben sei­ner Tätig­keit als Mit­glied der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len und als Kam­mer­mu­si­ker seit eini­gen Jah­ren inten­siv dem Diri­gat und nahm Unter­richt bei Flo­ri­an Lud­wig, Ulrich Wind­fuhr, Johan­nes Klump und Mar­kus Huber. Nach­dem er bereits das Kon­zert im Mai in der Atten­dor­ner Stadt­hal­le gelei­tet hat­te, steht er nun als gewähl­ter Diri­gent an der Spit­ze des Kam­mer­or­ches­ters Atten­dorn und hat bereits mit der Vor­be­rei­tung des nächs­ten Orches­ter­kon­zerts begon­nen.

Am Sams­tag, dem 3. Dezem­ber – dem Vor­abend zum 2. Advent – kon­zer­tiert das Kam­mer­or­ches­ter unter sei­ner Lei­tung um 19 Uhr in der Aula des Rivi­us Gym­na­si­ums. Das Pro­gramm umfasst u.a. das Obo­en­kon­zert op.9 Nr.2 von Toma­so Albi­no­ni, ein Con­cer­to von Vival­di, bekann­te weih­nacht­li­che Musik wie das Con­cer­to Pas­to­ra­le von Johann Mel­chi­or Mol­ter sowie einen Bach ‑Cho­ral in der Fas­sung für Strei­cher, aber auch Musik ande­rer Epo­chen.

Kar­ten für die­ses Kon­zert wer­den ab Anfang Novem­ber im ört­li­chen Buch­han­del sowie bei den Orches­ter­mit­glie­dern erhält­lich sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.kammerorchester-attendorn.de sowie bei der Vor­sit­zen­den (02722/53344).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge