Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Tanz-Büh­ne des Lebens“

Was bedeu­tet Tanz für euch und wie möch­tet ihr eure Begeis­te­rung für das The­ma in Sze­ne set­zen und tei­len?

Das Tanz‑, Foto‑, Video- und Thea­ter­pro­jekt zum The­ma „Tanz – Büh­ne des Lebens“ stellt die­se Fra­ge in den Mit­tel­punkt. Vor oder hin­ter der Kame­ra, ob Show­tanz, Bal­lett, Break­dance, Bauch­tanz oder Free­style – vie­les ist hier mög­lich!

Tanz ist ein Uni­ver­sum aus Bewe­gung und Musik, dass es zu erfor­schen gilt.

Der Work­shop fin­det am Sams­tag, 28.09.24 auf Ein­la­dung des kinder-jugend-& kul­tur­hau­ses von 10 bis 16 Uhr in Zusam­men­ar­beit mit der Bal­lett­schu­le Olpe in der Fest­hal­le in Fin­nen­top im Rah­men der NRW wei­ten Nacht­fre­quenz statt.

Anmel­dun­gen sind ab sofort im kjk­Haus mög­lich bis zum 20.09.24. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 5.-€ inkl. Ver­pfle­gung.

Von Jugend­li­chen für Jugend­li­che
… das ist die Idee der nacht­fre­quenz. Sie lädt zum Schau­en, Hören und vor allem zum Mit­ma­chen und Mit­ge­stal­ten ein. Open Stages, Tanz, Thea­ter, Poet­ry-Slams, Video­drehs, Graf­fi­ti, Musik von Hip-Hop bis Metal mit Lokal­ma­ta­do­ren und New­co­mern; aber auch Work­shops, Skate Con­tests und Dance Batt­les ste­hen auf dem Pro­gramm.
Jugend­li­che schmie­den mit Künst­lerinnen, Sozi­al­ar­bei­terinnen und Kul­tur­schaf­fen­den Hun­der­te von Pro­jekt­ideen in über 160 Loca­ti­ons. Wir fei­ern jeden ein­zel­nen Gig, jeden Work­shop, jeden Batt­le von und mit euch.
Herz­li­chen Dank für euren Ein­satz und für eure Krea­ti­vi­tät vor, auf und hin­ter der Büh­ne. Hier fin­det ihr das vol­le Pro­gramm von A wie Atten­dorn bis W wie Wup­per­tal: https://www.nachtfrequenz.de/programm/ nacht­fre­quenz – Nacht der Jugend­kul­tur wird ver­an­stal­tet von der Lan­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­rel­le Jugend­ar­beit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) und fin­det statt mit Unter­stüt­zung der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaf­ten der Kul­tu­rel­len Jugend­ar­beit und der Jugend­kunst­schu­len Nord­rhein-West­fa­lens.

nacht­fre­quenz – Nacht der Jugend­kul­tur wird geför­dert vom Minis­te­ri­um für Kin­der, Jugend, Fami­lie, Gleich­stel­lung, Flucht und Inte­gra­ti­on des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus Mit­teln des Kin­der- und Jugend­för­der­plans.

Das kjk­Haus ist eine Ein­rich­tung der offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit mit dem Schwer­punkt kul­tu­rel­le Bil­dung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge