Die CDU Ihnetal / Neu-Listernohl veranstaltete am vergangenen Donnerstag eine spannende Besichtigung der Baustelle Ihnebrücke. Über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über eine der aktuell größten Baumaßnahmen des Landesbetriebes Straßen NRW zu informieren. Ziel der Veranstaltung der Neu-Listernohler Wahlkreiskandidaten Andreas Heuel und Carsten Spreemann und der CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Friederike Brodhun war es, den Anwohnern Einblicke in den Baufortschritt zu geben und mögliche Fragen direkt vor Ort zu klären.
Fast zwei Stunden wurden die Teilnehmer durch die Vertreter der bauausführenden Firmen ‚Mees‘ und ‚Straßen- und Tiefbau‘ kompetent und kurzweilig über die Baumaßnahme informiert. Natürlich gab es auch Informationen über den weiteren Bauablauf. Hierzu wird die CDU weiter am Ball bleiben und die Bevölkerung der Umgebung auf dem Laufenden halten.
„Wir haben festgestellt, dass es enormen Informationsbedarf seitens der Bevölkerung gibt. Insbesondere die Sperrung der Fahrbeziehung aus und in Richtung Meinerzhagen für ca. 3 Monate im Frühjahr 2026 wird eine besondere Herausforderung für alle Pendler, aber insbesondere für die Einwohner aus Neu-Listernohl und dem Ihnetal sein“, sagte Andreas Heuel, Kandidat für den Wahlbezirk Neu-Listernohl. „Die CDU wird vor der Sperrung Gespräche mit StraßenNRW, dem Ordnungsamt und den Rettungskräften führen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, ergänzte CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Friederike Brodhun.
Das Fazit einer direkten Anliegerin: „Endlich weiß ich mal, wie dort konkret gebaut wird.“ verweist auf Defizite in der Kommunikation. Dass dies nicht den Baufirmen anzulasten ist, zeigt deren Aussage: „Wir sind sehr froh, dass wir endlich mal zeigen können, was wir hier leisten.“ Dies konnten die Besucher nur unterstreichen.
Nach der Besichtigung ging es noch ins Café Moses in Neu Listernohl. Dort wurde noch lange bei Kaffee, Kuchen und Pils über die Baumaßnahme und Kommunalpolitik diskutiert.