Donnerstag, 04. September 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Volksbank Sauerland lud zum Empfang des Südwestfalentags in Schmallenberg

Im Rahmen der Schmallenberger Woche fand am Sonntag, 31. August, der Südwestfalentag 2025 statt. Die Volksbank Sauerland  hatte dazu an ihren Hauptsitz in Schmallenberg eingeladen und zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßt – darunter auch Regierungspräsident Heinrich Böckelühr.

Inspirierendes Programm mit starken Impulsen

Nach der Begrüßung durch Andreas Ermecke, Vorstand der Volksbank Sauerland eG, und Landrat Dr. Karl Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der Südwestfalen Agentur GmbH, sprach Regierungspräsident Böckelühr ein Grußwort an die Gäste.

Im Anschluss gaben Dr. Stephanie Arens und Hubertus Winterberg von der Südwestfalen Agentur GmbH spannende Einblicke in den „Südwestfälischen Weg“ sowie aktuelle Projekte im Rahmen der REGIONALE 2025.

Ein gemeinsamer Imbiss bot Gelegenheit zum Netzwerken und intensiven Austausch. Dabei nutzten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Ehrenamt die Gelegenheit, die Zukunftsprojekte für Südwestfalen zu diskutieren.

Übergang zur Schmallenberger Woche

Zum Abschluss stellte Kerstin Thielemeier, Geschäftsführerin der Aktionsgemeinschaft Schmallenberg e.V., die Highlights der Schmallenberger Woche vor. Von der Volksbank aus ging es anschließend gemeinsam zur Gewerbeausstellung und auf den Schützenplatz, wo das Stadtfest mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm fortgesetzt wurde. „Es war uns eine Freude, Gastgeber des Südwestfalentags zu sein und den Rahmen für Austausch, Vernetzung und Inspiration zu bieten. Die Verbindung zwischen der Südwestfalen-Agenda und der Schmallenberger Woche verdeutlicht, wie eng regionale Entwicklung und das Leben in Stadt und Dorf miteinander verknüpft sind“, betonte Andreas Ermecke, Vorstand der Volksbank Sauerland.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge