Abriss am Wochenende 27. und 28. September 2025 – Neubau im kommenden Jahr
Die Fußgängerbrücke von Neu-Listernohl zum Biggedamm wird am Wochenende 27. und 28. September 2025 abgerissen.
Die Fußgängerbrücke, die den Ortsteil Neu-Listernohl mit dem Biggedamm verbindet, beschäftigt die Bewohnerinnen und Bewohner Neu-Listernohls ebenso wie die Verantwortlichen im Rathaus und in der Politik seit Wochen. Fest steht: Die Brücke muss aufgrund massiver Beschädigungen abgerissen werden. Die Hansestadt Attendorn steht in der alternativlosen Pflicht, das Bauwerk zurückzubauen. Der aktuelle Bau des Turbo-Kreisels und die dadurch notwendige provisorische Verkehrsführung auf der vielbefahrenen L539 mit den Verbindungen von und nach Olpe und Meinerzhagen erschweren die Situation zusätzlich.
Nun steht das Abrissdatum fest. Am Samstag, 27. September 2025, beginnen die Abrissarbeiten um 18 Uhr und dauern mindestens bis zum nächsten Tag an. Um möglichst wenig Beeinträchtigungen zu erzielen, wird der Abriss in den Nachtstunden erfolgen.
Wichtige Info für alle Autofahrer: Der Kreuzungsbereich zwischen der Ihnetalbrücke und der Fußgängerbrücke bleibt geöffnet, so dass Autofahrer aus Olpe kommend links in Richtung Meinerzhagen abbiegen und Autofahrer aus dem Ihnetal rechts in Richtung Kreisstadt fahren können. Autofahrer, die aus Olpe kommen und weiter in Richtung Attendorn oder Finnentrop wollen, werden durch Neu-Listernohl umgeleitet. Wann genau die Landstraße am Sonntag, 28. September, wieder frei sein wird, hängt vom Ablauf der Abrissarbeiten ab.
In den letzten Wochen hat sich das Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn intensiv mit diesem Projekt beschäftigt. Für den geplanten Bau einer Nachfolgebrücke gab es nun grünes Licht vom zuständigen Ausschuss für Planen, Bauen, Klima- und Umweltschutz (PBKU). Mit der Planung wird ein externes Fachbüro beauftragt. Für die zu erwartenden Kosten im niedrigen siebenstelligen Bereich werden im Rathaus derzeit die Fördermöglichkeiten des Landes NRW geprüft.
Die neue Fußgängerbrücke wird im Anschluss an die Arbeiten an der Großbaustelle „Ihnetalbrücke“ gebaut. Bekanntlich lässt der Landesbetrieb Straßenbau NRW derzeit eine neue Autobrücke samt Gehweg als Ersatz für das veraltete Bauwerk errichten, das in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer mehr unter dem zunehmenden Verkehr litt. Darüber hinaus entsteht an der Einmündung der beiden Landstraßen L 512 (Kölner Straße) und L 539 (Ihnestraße) ein Turbo-Kreisel. Beides soll nach aktuellem Zeitplan bis Sommer/Herbst 2026 abgeschlossen sein.
Anschließend wird eine sichere Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Neu-Listernohl und dem Biggedamm bestehen. Spaziergänger können dann aus Neu-Listernohl kommend die
L 539 (Ihnestraße) mittels Verkehrsinsel und dann weiter auf einem Fußweg auf der neuen Ihnetalbrücke überqueren und unmittelbar dahinter eine Ampel betätigen, um die Straße zu überqueren und entlang des Parkplatzes Biggedamm hoch zum Biggesee zu laufen.
Die Hansestadt Attendorn bittet die Bewohnerinnen und Bewohner Neu-Listernohls weiterhin um Geduld und weist noch einmal darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen der Bereich der Großbaustelle auf der L 539 nicht überquert werden darf. Die „Umleitung“ für die Fußgänger von und nach Neu-Listernohl entlang der JVA ist ausgeschildert.
Bürgermeister Christian Pospischil: „Dank der zügigen und guten Aufarbeitung des Themas durch das Tiefbauamt gibt es wieder eine Perspektive dafür, wie Neu-Listernohl wieder fußläufig an den Biggedamm angebunden werden kann. Zunächst über Gehweg entlang der Straßen, im zweiten Schritt mit einer neuen Fußgängerbrücke. Bis dahin bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere aus Neu-Listernohl noch um etwas Verständnis und Geduld: Der Neubau ist in Planung, und wir setzen alles daran, so schnell wie möglich eine neue direkte und sichere Verbindung zu schaffen.“