Neuer Ausbildungsstart

Nach einer intensiven und fast einjährigen Vorbereitungszeit startet das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen (BiGS) erstmals die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin bzw. zum Operationstechnischen Assistenten (OTA). Damit beginnt für die ersten Auszubildenden eine dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung, die künftig einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Region leisten wird.
Die neue OTA-Schule im BiGS ist staatlich anerkannt und erweitert das Angebot an qualifizierten Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Für die Region Südwestfalen bedeutet dies einen bedeutenden Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und jungen Menschen eine zukunftssichere berufliche Perspektive zu bieten.
Die Bedeutung dieser neuen Ausbildung für Südwestfalen ist groß: Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten sind unverzichtbare Fachkräfte im Operationssaal, die Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und weitere Gesundheitsfachberufe unterstützen und so beispielsweise einen reibungslosen Ablauf chirurgischer Eingriffe gewährleisten. Durch die Einrichtung der neuen Schule wird nicht nur die regionale Ausbildungslandschaft gestärkt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung geleistet.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nach einer intensiven Planungs- und Aufbauphase nun endlich mit der ersten Klasse starten können“, betont Frank Brinkschröder, Geschäftsführer und Institutsleiter des BiGS sowie die OTA-Schulleiterin Roksana Ressmann. Unterstützt wird sie dabei von den Lehrkräften Sebastian Hambloch und Stefan Flender sowie von einem Team nebenamtlicher Dozenten. Bei der praktischen Ausbildung werden sie von qualifizierten Praxisanleitenden in den verschiedensten Bereichen begleitet. Gemeinsam bilden sie das Fundament für eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung im BiGS sowie den jeweiligen Kliniken.
Mit dem erfolgreichen Start der ersten OTA-Kurses setzt das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe in der Region – und eröffnet engagierten Nachwuchskräften den Weg in eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit.
Darüber hinaus bietet das BiGS in Siegen ein breites Spektrum an weiteren beruflichen Qualifikationen im Gesundheitswesen an. Dazu zählen die Ausbildung zur Pflegefachassistenz, die generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau sowie vielfältige Angebote in der Fort- und Weiterbildung – darunter die Weiterbildung zur Praxisanleitung, die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sowie die Weiterbildung Palliativ Care. Zudem verfügt das BiGS über eine besondere Expertise in der Ausbildung und Begleitung international interessierter junger Menschen, die in der Region ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen gestalten möchten.
Interessierte können sich über die OTA-Ausbildung und weitere Aus- und Weiterbildungsangebote direkt auf der Homepage des BiGS unter www.bigs-siegen.de sowie bei den kooperierenden Kliniken wie dem Klinikum Siegen, der Mariengesellschaft Siegen, der DRK-Kinderklinik Siegen, der Vamed Klinik Bad Berleburg, dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Kreis Siegen-Wittgenstein sowie dem Helios Klinikum in Attendorn informieren.
Über das BiGS
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen, kurz BiGS, ist eine sehr moderne zentrale Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in der Region. Es bietet fundierte, praxisnahe Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen pflegerischen und medizinischen Fachrichtungen und begleitet junge Menschen kompetent auf ihrem Weg in eine sinnstiftende berufliche Zukunft. Drei große Siegerländer Krankenhausträger – die Marien Gesellschaft Siegen, das Klinikum Siegen und die DRK-Kinderklinik – haben 2014 das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen GmbH als neue Ausbildungsinstitution gegründet. Rund 425 Auszubildende werden hier seit 2019 für ihren Beruf in modernen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft vorbereitet. Schauen Sie einmal bei uns vorbei unter: www.bigs-siegen.de.