Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bei­fah­re­rin bei Ver­kehrs­un­fall auf der L697 leicht ver­letzt

Am Sonn­tag (30.03.2025) kam es um 14:50 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der L697 zwi­schen Wind­hau­sen und Licht­ring­hau­sen. Ein 23-Jäh­ri­ger hat­te die Kon­trol­le über sein Auto ver­lo­ren und war gegen eine Leit­plan­ke gesto­ßen. Ins­ge­samt befan­den sich fünf Insas­sen in dem PKW. Wäh­rend der Fah­rer und drei sei­ner Bei­fah­rer unver­letzt blie­ben, zog sich eine 17-Jäh­ri­ge im Fahr­zeug leich­te Ver­let­zun­gen zu.

An dem hoch­wer­ti­gen PKW ent­stand ein Scha­den im obe­ren fünf­stel­li­gen Euro­be­reich. Den Scha­den an der Leit­plan­ke schätzt die Poli­zei auf einen vier­stel­li­gen Euro­be­trag. Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me erga­ben sich für die Beam­ten Hin­wei­se dar­auf, dass der Fahr­zeug­füh­rer unter dem Ein­fluss von berau­schen­den Mit­teln stand. Ein vor Ort durch­ge­führ­ter Dro­gen­vor­test bestä­tig­te die­sen Ver­dacht. Der 23-Jäh­ri­ge wur­de daher zur Poli­zei­wa­che gebracht. Dort wur­de ihm eine Blut­pro­be ent­nom­men und der Füh­rer­schein beschlag­nahmt.

Eine wei­te­re Über­prü­fung ergab, dass der PKW mög­li­cher­wei­se ohne erfor­der­li­chen Ver­si­che­rungs­schutz geführt wur­de.
Im Rau­me ste­hen somit meh­re­re Straf­tat­be­stän­de, zu denen ent­spre­chen­de Anzei­gen gefer­tigt wur­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge