Montag, 24. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ter­mi­ne fürs Atten­dor­ner Bür­ger­bü­ro jetzt online ver­ein­ba­ren

qr code terminbuchung burgerburo

Ter­mi­ne im Bür­ger­bü­ro soll­ten ab sofort online ver­ein­bart wer­den, um mög­li­che War­te­zei­ten zu ver­mei­den und vor­ab ers­te Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten.

Ins Rat­haus gehen, am Auto­ma­ten eine Num­mer zie­hen und dann war­ten, bis die­se auf­ge­ru­fen wird – so lief es bis­her, wenn Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei­spiels­wei­se einen Per­so­nal­aus­weis bean­tra­gen oder ihren neu­en Wohn­sitz anmel­den woll­ten. Wie vie­le Men­schen schon vor einem im War­te­be­reich saßen, war jedes Mal Glücks­sa­che.

Um sol­che unnö­ti­gen War­te­zei­ten zu ver­mei­den, kön­nen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger künf­tig auf der Web­site www.terminland.de online einen kon­kre­ten Ter­min für ihren Besuch im Bür­ger­bü­ro buchen.

Durch die Ter­min­ver­ein­ba­rung wer­den die Abläu­fe für bei­de Sei­ten opti­miert. Der Mehr­wert für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger liegt auf der Hand: Sie kön­nen ihren Ter­min im Bür­ger­bü­ro mit weni­gen Klicks von über­all und jeder­zeit pla­nen, auch außer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Und: Sie ste­hen nicht in der Schlan­ge vor der Tür des Bür­ger­bü­ros.

Das Online-Buchungs­sys­tem ist selbst­er­klä­rend und ein­fach zu hand­ha­ben. Es berück­sich­tigt bei der Pla­nung das kon­kre­te Anlie­gen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und kal­ku­liert die vor­aus­sicht­li­che Dau­er ein. Außer­dem wird bereits bei der Ter­min­bu­chung ange­zeigt, was für das jewei­li­ge Anlie­gen alles mit­ge­bracht wer­den muss. Ergänzt wer­den die Infor­ma­tio­nen durch eine Bestä­ti­gungs-E-Mail.

Wer kei­ne Mög­lich­keit hat, den neu­en Online-Ser­vice zu nut­zen, und auch kei­ne Ver­trau­ens­per­son um Hil­fe bit­ten kann, hat wei­ter­hin die Mög­lich­keit, tele­fo­nisch einen Ter­min zu ver­ein­ba­ren. Unter Tel. 02722/64–100 nimmt das Bür­ger­bü­ro dann wäh­rend der Dienst­zei­ten die gewünsch­te Ter­min­ver­ein­ba­rung vor. Zudem gibt es selbst­ver­ständ­lich die not­wen­di­gen Hil­fe­stel­lun­gen im Rat­haus. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge