Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„IHR SEID DAS HERZ DES GESUNDHEITSSYSTEMS“

Pfle­ge ist wich­tig. Pfle­ge ist sys­tem­re­le­vant. Pfle­ge ist ent­schei­dend. Wie wich­tig der Pfle­ge­be­ruf ist, wur­de ein­mal mehr am Frei­tag, 23. August 2024, in der der GFO Schu­le für Gesund­heits­be­ru­fe – Fort­bil­dungs­aka­de­mie Olpe deut­lich. Denn an die­sem Tag wur­de der Kurs GEN4, also der vier­te Kurs der gene­ra­lis­ti­schen Pfle­ge­aus­bil­dung in Rho­de in einer Examens­fei­er ver­ab­schie­det. Und es wur­de der viel­zi­tier­te „gro­ße Bahn­hof“: 51 Absol­ven­ten fei­er­ten die­sen bedeut­sa­men Tag – und lie­ßen sich zurecht fei­ern.

„Ich freue mich, die­sen ganz beson­de­ren Moment mit Ihnen erle­ben zu dür­fen“, sag­te Mar­kus Feld­mann, Spre­cher der GFO-Geschäfts­füh­rung, in einer kur­zen Anspra­che. Stell­ver­tre­tend für alle Koope­ra­ti­ons­part­ner der Fort­bil­dungs­aka­de­mie – neben der GFO sind das die Heli­os Kli­nik Atten­dorn, die Evan­ge­li­schen Alten­hei­me an der Agger, der DRK-Kreis­ver­band Olpe, die AWo, das Wohn­gut in Saal­hau­sen und Olpe, die Pfle­ge­pro­fis und der Cari­tas­ver­band Olpe – gra­tu­lier­te Feld­mann den frisch­ge­ba­cke­nen Pfle­ge­fach­kräf­ten: „Sie haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren viel gelernt: theo­re­ti­sches Wis­sen, prak­ti­sche Arbeit – und für ande­re Men­schen da zu sein. Sie haben gelernt, wie berei­chernd der Pfle­ge­be­ruf sein kann, aber auch, wie her­aus­for­dernd er manch­mal ist. Sie haben nicht nur Fach­kom­pe­tenz, son­dern auch emo­tio­na­le Stär­ke bewie­sen.“

Er ermu­tig­te die Absol­ven­ten, ihren Weg wei­ter „mit Stolz und Selbst­be­wusst­sein“ zu gehen: „Mög­li­cher­wei­se bleibt Ihre Arbeit manch­mal nach außen unsicht­bar. Aber Sie hin­ter­las­sen Spu­ren im Her­zen der Men­schen und der Gesell­schaft. Sie sind das Herz des Gesund­heits­sys­tems.“ Er mahn­te aber auch: „Pfle­gen Sie nicht nur ande­re, son­dern auch sich selbst. Ach­ten Sie gut auf sich. Blei­ben Sie neu­gie­rig, bil­den Sie sich stets wei­ter. Sie arbei­ten in einem Beruf, der nie­mals still­steht.“

Schul­lei­te­rin Car­men Braun­heim schloss in ihren Dank nicht nur die Ver­ant­wort­li­chen der Koope­ra­ti­ons­part­ner und das Team der Fort­bil­dungs­aka­de­mie ein, sie dan­ke auch den frisch exami­nier­ten „51 tol­len Men­schen“: „Es ist schön, dass wir Sie alle hier ken­nen­ler­nen durf­ten.“ Der Pfle­ge­be­ruf sei nicht immer ein­fach, „aber es wird alle Mühen wert sein.“

Nach dem offi­zi­el­len Teil fand die Examens­fei­er noch einen gemüt­li­chen Aus­klang, bevor die 51 neu­en Pfle­ge­fach­kräf­te in den kom­men­den Wochen in ihren Dienst am Nächs­ten star­ten und durch ihre Empa­thie und ihr Kön­nen Leben ver­än­dern wer­den. Oder, wie Cem Colak, Kurs­lei­ter des ver­ab­schie­de­ten Kur­ses 4A den Absol­ven­ten mit auf den Weg gab: „Ihr seid nicht nur wich­tig. Ihr seid ent­schei­dend.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge