Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mit Tablet-Kurs „Digi­tal mobil im Alter“

Der Senio­ren­rat und das Jugend­par­la­ment orga­ni­sie­ren ab 19. Sep­tem­ber 2024 ein gemein­sa­mes Ange­bot, um älte­ren Men­schen die Teil­ha­be an der digi­ta­len Gesell­schaft zu ermög­li­chen. Zusam­men mit der „Stif­tung Digi­ta­le Chan­cen“ und deren Koope­ra­ti­ons­part­ner O? bekom­men Senio­rin­nen und Senio­ren in Atten­dorn die Gele­gen­heit, im All­tag Tablets aus­zu­pro­bie­ren und damit die Mög­lich­kei­ten des Inter­nets auf mobi­len Gerä­ten zu erkun­den.

Die Teil­neh­men­den erhal­ten für einen Zeit­raum von acht Wochen ein Tablet inklu­si­ve Zugang ins Inter­net völ­lig kos­ten­frei als Leih­ga­be mit nach Hau­se. Allen Kurs­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mern ste­hen Paten des Jugend­par­la­ments und erfah­re­ne Senio­ren zur Sei­te, die bei der Hand­ha­bung sowie dem Gebrauch der Tablets hel­fen. So wer­den die Teil­neh­men­den wäh­rend der acht­wö­chi­gen Kurs­dau­er fach­kun­dig beglei­tet.

Der Work­shop fin­det jeweils don­ners­tags ab dem 19. Sep­tem­ber 2024 in der Info­Ta­s­tic Aca­de­my (Köl­ner Stra­ße 14a – unter den Arka­den neben dem Atten­dor­ner Rat­haus) statt. Ziel des ers­ten Work­shop-Ter­mins ist das Ein­rich­ten von E‑Mail-Adres­sen sowie das Arbei­ten mit Apps wie bei­spiels­wei­se Whats­App, DB-Navi­ga­tor oder Foto­sor­tie­rung.

Anmel­dun­gen zur Teil­nah­me am Work­shop nimmt Senio­ren­rats­mit­glied Nor­bert Blum (Tele­fon 02722 50838 oder 0176 44450838, E‑Mail blum.seniorenrat@web.de) ger­ne ent­ge­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge