Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Lösch­zü­ge aus sie­ben Jahr­zehn­ten Feu­er­wehr­ge­schich­te kom­men zum Fest der Feu­er­weh­ren im Mär­ki­schen Sau­er­land

Am Sonn­tag, 4. August 2024, fin­det der Blau­licht­tag der Sau­er­län­der Klein­bahn in 58849 Her­scheid-Hüing­hau­sen, Els­e­tal­stra­ße 46, statt. Zu der inzwi­schen legen­dä­ren Ver­an­stal­tung sind akti­ve und his­to­ri­sche Feu­er­weh­ren glei­cher­ma­ßen ein­ge­la­den. Im Rah­men einer Stern­fahrt, aus allen Him­mels­rich­tun­gen kom­men Lösch­zü­ge, wer­den die “gro­ßen Roten” mit ihren Besat­zun­gen im Sau­er­land will­kom­men gehei­ßen. Es wer­den Fahr­zeu­ge aus sie­ben Jahr­zehn­ten Feu­er­wehr­ge­schich­te erwar­tet.

Auf der his­to­ri­schen Klein­bahn­stre­cke zwi­schen Her­scheid – Hüing­hau­sen und Plet­ten­berg – Köb­bing­hau­ser Ham­mer ver­kehrt dann die meter­spu­ri­ge Muse­ums­bahn. Ein­ge­setzt wird am Sonn­tag, 4. August 2024, die schwe­re Maschi­ne „Zukunft“, die den his­to­ri­schen Wagen­zug zieht. Die Stre­cke führt durch das wun­der­schö­ne Els­etal. Der Klein­bahn-Muse­ums­zug absol­viert am Sonn­tag sechs Fahr­ten.

Der ers­te Zug fährt am Sonn­tag um 11.20 Uhr ab Hüing­hau­sen; wei­te­re Züge ver­keh­ren um 12.24, 13.51, 14.42, 15.40 und 16:42 Uhr. Die Fahr­kar­ten gibt es am Schal­ter in Hüing­hau­sen.

Am Muse­ums­bahn­hof selbst steigt der Blau­licht­tag zwi­schen 11 und 17 Uhr. Die his­to­ri­schen Lösch­fahr­zeu­ge kön­nen dort betrach­tet wer­den. Mit­tags steht die Son­ne erwar­tungs­ge­mäß so gut, dass nach Abspra­che mit den Besat­zun­gen Para­de­bil­der mit Dampf­zug und Lösch­fahr­zeu­gen am Bahn­über­gang gemacht wer­den kön­nen. Moderns­te Fahr­zeu­ge prä­sen­tie­ren hin­ge­gen die Feu­er­weh­ren aus Her­scheid und Plet­ten­berg, die ihre Gerät­schaf­ten zur Brand­be­kämp­fung und tech­ni­schen Hil­fe­leis­tung sehr ger­ne erklä­ren und für die ehren­amt­li­che Mit­ar­beit in den Ein­hei­ten wer­ben.

Die Sau­er­län­der Klein­bahn ist das größ­te tech­ni­sche Denk­mal im Mär­ki­schen Kreis und ein Fest für alle Gene­ra­tio­nen. Am Bahn­hof Hüing­hau­sen wird bes­tens für das leib­li­che Wohl gesorgt. Geöff­net sind die Grill­sta­ti­on, der Bier­gar­ten sowie die Cafe­te­ria mit Kuchen- und Waf­fel­an­ge­bot. Kin­der kön­nen gefahr­los spie­len. Gut Par­ken kann man in Hüing­hau­sen-Dorf. Die Els­e­tal­stra­ße im Bereich der Bahn­an­la­ge (zwi­schen Krei­sel Ramm­sie­pen und Bahn­über­gang) ist aus­schließ­lich für die Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge anfahr­bar und für den Pkw-Ver­kehr gesperrt.

Der Blau­licht­tag wird orga­ni­siert und über das Aus­stel­lungs­wo­chen­en­de betreut von der Inter­es­sen­grup­pe His­to­ri­sche Last­kraft­wa­gen und Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge, der His­to­ri­schen Feu­er­wehr Plet­ten­berg und der Mär­ki­schen Muse­ums­ei­sen­bahn e.V. mit Unter­stüt­zung der Feu­er­weh­ren der Gemein­de Her­scheid und der Stadt Plet­ten­berg.

Teil­neh­men­de Mann­schaf­ten kön­nen auf pri­va­ter Basis bereits am Sams­tag mit ihren Fahr­zeu­gen anrei­sen; geplant ist für sie ein fami­liä­res Vor­tref­fen mit einer klei­nen Aus­fahrt, Nach­mit­tags­kaf­fee und Grill­abend. Anmel­dun­gen sind noch mög­lich Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter Tele­fon 0171 120 29 57 oder per email unter aschauerhundt@gmail.com .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge