Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

kjk­Haus nach GUT DRAUF erfolg­reich rezer­ti­fi­ziert

Das kinder-jugend-& kul­tur­haus der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de ist jetzt erfolg­reich nach „GUT DRAUF“ rezer­ti­fi­ziert wor­den. Im Jahr 2014 wur­de das kjk­Haus auf die­ses Pro­jekt der trans­fer e.V. Köln, das sich als lebens­welt­ori­en­tier­ter Ansatz zur Gesund­heits­för­de­rung von Kin­dern und Jugend­li­chen ver­steht, durch eine Info­ver­an­stal­tung des Krei­ses Olpe auf­merk­sam und ist auch gleich als Part­ner ein­ge­stie­gen.
Wiki­pe­dia dazu:
„GUT DRAUF hat zum Ziel, die gesund­heit­li­chen Chan­cen aller Kin­der und Jugend­li­chen nach­hal­tig zu för­dern, die Vor­aus­set­zun­gen für einen gesun­den Lebens­stil zu ver­bes­sern, die Inte­gra­ti­on gesun­den Ver­hal­tens in den All­tag zu ermög­li­chen und gesund­heit­li­che Risi­ken im Kin­des- und Jugend­al­ter zu sen­ken.“
In der Fol­ge wur­den nach Mit­ar­bei­ter­schu­lun­gen die Akti­vi­tä­ten und die Aus­stat­tung im kjk­Haus unter dem Drei­klang „bewe­gen- essen-ent­span­nen“ unter die Lupe genom­men und in ein Gesamt­kon­zept gebracht. Dort fin­den die wöchent­li­chen Tanz­kur­se wie Bauch­tanz juni­ors und Bauch­tanz ab 14 Jah­re genau­so ihren Platz wie die regel­mä­ßi­gen Koch­kur­se und die Lebens­mit­tel­ret­ter, die Ent­span­nungs­ein­hei­ten im Chill­raum, die offe­nen Bewe­gungs­an­ge­bo­te auf dem Vor­platz, der kos­ten­lo­se Obst­korb, die kos­ten­lo­se Müs­li­bar sowie die kos­ten­lo­se Abga­be von Saft­schor­len und Was­ser. 2024 erfolg­te nun die aktu­el­le Rezer­ti­fi­zie­rung als ein­zi­ge „GUT DRAUF Ein­rich­tung“ im Kreis Olpe, die jetzt 3 Jah­re gül­tig ist.
Bei einem Audit im Früh­som­mer 2024 wur­de im Rah­men eines Audits posi­tiv her­vor­ge­ho­ben:

- die Ein­rich­tung ist in der Gemein­de gut ver­netzt
- guter Gesamt­ein­druck, gute Aus­stat­tung
- freund­li­che und ein­la­den­de Atmo­sphä­re
- schön ange­leg­tes Außen­ge­län­de mit Beach­be­reich, Sitz­ecken, Son­nen­lie­gen und Bewe­gungs­spie­len

Im Bericht heißt es: Umset­zung von GUT DRAUF: Die Ein­rich­tung besticht durch ihr durch­ge­hend schö­nes und sehr stim­mi­ges Farb­kon­zept in allen Räu­men. GUT DRAUF als Mar­ke ist sowohl vor als auch inner­halb der Ein­rich­tung sehr prä­sent. Es gibt in bei­den Ein­gangs­be­rei­chen und meh­re­ren Räu­men umfang­rei­ches GD-Mate­ri­al.
Bewe­gung: Hier ist die Ein­rich­tung gut auf­ge­stellt. Es gibt sowohl drin­nen wie drau­ßen vie­le Mög­lich­kei­ten mit hohem Auf­for­de­rungs­cha­rak­ter und genü­gend Ange­bo­te.
Ernäh­rung: Es gibt regel­mä­ßig Koch­an­ge­bo­te in der schön gestal­te­ten und kom­plett aus­ge­stat­te­ten Küche mit Wohn­cha­rak­ter. Eine Müs­li­bar, Tee, Saft­schor­len und Was­ser ste­hen immer kos­ten­los  zur Ver­fü­gung.
Stressregulation/ Ent­span­nung: Vor­le­sen und Fan­ta­sie­rei­sen sind fest ins Pro­gramm instal­liert. Der gemüt­li­che Chill- und Lese­raum steht wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten stets zur Ver­fü­gung.

kjk gut drauf 2
Das kinder-jugend-& kul­tur­haus der St.Johannes Nepo­muk Gemein­de ist jetzt erfolg­reich nach „GUT DRAUF“ rezer­ti­fi­ziert wor­den (Foto: kjk­Haus)

Das Team vom kjk­Haus freut sich neben dem neu­en Zer­ti­fi­kat über die­se posi­ti­ven und ermun­tern­den Rück­mel­dun­gen und geht die­sen Weg nun ent­schlos­sen wei­ter. Das Team des kjk­Hau­ses nahm neu­lich bei der Ver­an­stal­tung „30 Jah­re GUT DRAUF“ in Köln teil und hat im Früh­jahr 2024 mit gleich vier Mitarbeiter*innen einer GUT DRAUF Basis­schu­lung teil­ge­nom­men.

Damit der GUT DRAUF Zer­ti­fi­zie­rung kei­ne finan­zi­el­len Zuwen­dun­gen ver­bun­den sind, son­dern statt­des­sen das Fach­wis­sen durch trans­fer e.V. zur Ver­fü­gung gestellt wird, freut sich das kjk­Haus sehr über Spen­den, z. B. für neue Spiel­ge­rä­te oder neue Bücher für den Chill- und Lese­raum.

Übri­gens: Wer das kjk­Haus mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten aktiv unter­stüt­zen möch­te:
Das kjk­Haus bil­det aus: So stellt es ver­schie­de­ne Prak­ti­kums­plät­ze zur Ver­fü­gung wie z. B. FOS (Fach­ober­schu­le) 11, diver­se Schü­ler­prak­ti­ka und Prak­ti­ka wäh­rend des Stu­di­ums, FSJ, Buf­di, girls day/boys day etc. Auch Ehren­amt­li­che, die Erfah­run­gen im Berufs­feld offe­ne Kin­der und Jugend­ar­beit sam­meln möch­ten, sind herz­lich will­kom­men! Bei Inter­es­se uns ein­fach anspre­chen.


Wei­te­re Infos zum kinder-jugend-& kul­tur­haus unter fon 02721–50748 und im Netz unter www.kinderjugendkulturhaus.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge