Am 19. Juni 2024 verwandelte sich die Aula des Rivius Gymnasiums in eine Villa, als der Profilkurs Theater der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Yvonne Dömmecke sein Stück „Die Geistervilla“ aufführte. Dieses Theaterstück markierte den Höhepunkt des zweijährigen Profilkurses und bot den engagierten jungen Schauspielerinnen und Schauspielern die Gelegenheit, ihr Talent vor einem großen Publikum zu zeigen.

img 0378
Die Aula des Rivius Gymnasiums verwandelte sich in eine Villa, als der Profilkurs Theater der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Yvonne Dömmecke sein Stück „Die Geistervilla“ aufführte (Foto: RGA)

Spannung und Grusel in der alten Villa

Das Stück „Die Geistervilla“ von Claudia Kumpfe handelt von der Familie Weber, die zusammen mit ihren Kindern und der Haushälterin Frau Zickenmeck in eine alte Villa zieht. Doch schon bald nach ihrem Einzug hören sie gruselige Geräusche. Leben hier etwa Geister? Das Publikum wurde in den Bann gezogen, als die Kinder der Familie versuchten, das Geheimnis der Geistervilla zu lüften. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller überzeugten mit ihrem Spiel und ließen die Zuschauer einen gelungenen Mix aus Humor, Spannung und Grusel hautnah miterleben.

Begeisterung und Applaus

Das Publikum war sichtlich begeistert von der Aufführung und belohnte das Ensemble mit viel Applaus. Die gelungenen Darbietungen und die humorvolle Inszenierung sorgten für einen unvergesslichen Abend. Besonders beeindruckend war, wie die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler es schafften, die Atmosphäre der alten Villa und die mysteriösen Ereignisse glaubhaft darzustellen. Übrigens konnte das Geheimnis am Ende gelüftet werden und auch die Tore der Nationalmannschaft wurden geschickt in das Stück integriert.

Großzügige Spenden für den Förderverein

Neben dem Applaus konnte sich das Ensemble zudem über großzügige Spenden der Zuschauer freuen. Insgesamt kamen 270 Euro zusammen, die dem Förderverein des Rivius Gymnasiums übergeben werden. Diese Unterstützung wird sicherlich dazu beitragen, auch in Zukunft weitere kreative Theateraufführungen zu realisieren. Auch die vierten Klassen Grundschulen aus Attendorn und Umgebung können sich auf eine Zusatzaufführung freuen.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein