Pflegekräfte sind auch im Kreis Olpe heiß begehrt. Aber wie findet man die richtigen? Die Helios Klinik Attendorn geht mit dem Kennenlern-Format „Bewerbercafé“ neue Wege.

Lückenlose Lebensläufe, seriöse Bewerbungsfotos und pfiffige Motivationsschreiben: Sich erfolgreich auf eine Stelle zu bewerben, ist harte Arbeit. Aber auch für Unternehmen ist das Sichten von Bewerbungsunterlagen zeit- und arbeitsintensiv. Und dann die Frage: Wen zum Vorstellungsgespräch einladen? Oft entspricht der Eindruck, den die Jobinteressenten beim Vorstellungsgespräch machen, nicht den hohen Erwartungen, die die Bewerbungsmappe weckt.

Aus diesem Grund hat die Helios Klinik Attendorn ein neues Vorstellungsformat eingeführt. Beim Bewerbercafé soll es zwanglos und spontan zugehen.

Keine Angst vor „falschen“ Fragen

„Das Bewerbercafé bietet eine entspannte Atmosphäre, die es ermöglicht, sich außerhalb der formellen Vorstellungsgespräche auszutauschen und zu beschnuppern“, beschreibt Pflegedirektor René Stahl den Vorteil gegenüber dem üblichen Bewerbungsgespräch. Man könne bei dieser Art Job-Speed-Dating die Unternehmenskultur vorstellen und erste Eindrücke voneinander gewinnen, mögliche Vorbehalte abbauen sowie Missverständnissen vorbeugen, so Stahl. Außerdem hätten Bewerber die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die sie in einem formellen Vorstellungsgespräch möglicherweise nicht stellen würden.

„Es geht uns bewusst nur um einen ersten unverbindlichen Austausch mit potenziellen Bewerbern bei einer Tasse Kaffee und Kuchen“, erläutert Personalleiter Timo Kainar den Hintergrund. Eine Anmeldung dafür sei ausdrücklich nicht erforderlich. Im Anschluss könne man gemeinsam sehen, ob es passt und wie es weitergeht, so Kainar.

Die Helios Klinik Attendorn richtet ihr Bewerbercafé erstmalig am Freitag, den 28. Juni von 15 bis 19 Uhr aus. Herzlich eingeladen sind ausdrücklich alle, die sich für eine Anstellung als Pflegefachkraft, Pflegefachassistent, Altenpfleger, Physiotherapeut oder Ergotherapeut etc. interessieren. Bewerbungsunterlagen können, aber müssen nicht mitgebracht werden.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein