Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Att­an­dar­ra-Schü­ler lösen Fall mit Detek­tiv „Mc Trash“

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Att­an­dar­ra-Grund­schu­le in Atten­dorn hat­ten jetzt ein span­nen­des Rät­sel zu lösen: Wer ist der größ­te Müll-Ver­ur­sa­cher? Gemein­sam mit Detek­tiv „Mc Trash“ mach­ten sie sich bei einem Mit­mach-Thea­ter auf die Suche nach der Lösung. Dabei lern­ten die Kin­der vie­le wich­ti­ge Din­ge rund um Müll­tren­nung und ‑ver­mei­dung.

Meis­ter­de­tek­tiv „Mc Trash“ steht vor einem gro­ßen Hau­fen Müll. Das bringt ihn auf die Fra­ge: „Wer ist der größ­te Müll-Ver­ur­sa­cher, den ich ken­ne?“. Gemein­sam mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Att­an­dar­ra-Schu­le begibt er sich auf Spu­ren­su­che. Dafür muss der Müll­hau­fen aber erst ein­mal rich­tig ent­sorgt wer­den. Die Grund­schü­ler hel­fen ihm dabei und sor­tie­ren den Müll. Alt­glas, Rest­müll, Bio­ton­ne, Papier­ton­ne, Son­der­müll, Bat­te­rien – alles wird von den Kin­dern in das rich­ti­ge Behält­nis beför­dert. „Mc Trash“ erklärt den Schü­le­rin­nen und Schü­lern wäh­rend­des­sen, wel­cher Müll in wel­che Ton­ne gehört und war­um Müll­tren­nung so wich­tig ist. Am Ende kann der Detek­tiv den Fall mit Hil­fe der Kin­der lösen: Jeder ein­zel­ne von uns pro­du­ziert tag­täg­lich gro­ße Men­gen Müll. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler fas­sen schließ­lich gemein­sa­men den Vor­satz, bei der Müll­tren­nung und Müll­ver­mei­dung künf­tig „auf­zu­pas­sen und es bes­ser zu machen“.

Das Umwelt-Thea­ter­stück „Mc Trash packt aus“ des „Sto­ryS­ta­ge Mär­chen­thea­ters“ aus Aschaf­fen­burg war ein Bestand­teil der „Pro­jekt­wo­che Nach­hal­tig­keit und Kli­ma“ an der Att­an­dar­ra-Schu­le in Atten­dorn. Ermög­licht wur­de das Mit­mach-Thea­ter durch die Initia­ti­ve „Spen­de statt Geschen­ke“ der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem. Dabei ver­zich­tet die hei­mi­sche Spar­kas­se seit eini­gen Jah­ren auf den Ver­sand von Weih­nachts­ge­schen­ken und setzt das Geld statt­des­sen für nach­hal­ti­ge Pro­jek­te an Schu­len im Geschäfts­ge­biet ein. Oli­ver Feu­er­bach, Direk­tor Fir­men­kun­den und Ver­mö­gens­ma­nage­ment bei der Spar­kas­se, über­gab nach dem Thea­ter­stück sym­bo­lisch die Spen­de und ver­si­cher­te – wie die jun­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler – künf­tig „auf­zu­pas­sen und es bes­ser zu machen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge