Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Far­bi­ge Asphalt­be­schich­tung für die Innen­stadt

In Anleh­nung an die Stra­ßen­ab­schnit­te in der Ennes­ter und Nie­ders­ten Stra­ße wer­den vor­aus­sicht­lich ab Mon­tag, 13. Mai 2024, ver­schie­de­ne Berei­che in der Atten­dor­ner Innen­stadt mit einer neu­en far­bi­gen Ein­streu­de­cke ver­se­hen. Die Arbei­ten dau­ern bei tro­cke­nem Wet­ter etwa eine Woche.

Betrof­fen sind hier­bei die Fahr­bahn­be­rei­che Am See­wern­gra­ben, Brei­te Stra­ße, Neu­markt sowie Im Sack­hof und Im Tan­gel. Hier­bei han­delt es sich jeweils um meh­re­re klei­ne­re Teil­be­rei­che, die suk­zes­si­ve her­ge­stellt wer­den sol­len.

Die Fir­ma Kut­ter Spe­zi­al­stra­ßen­bau GmbH & Co. KG beschich­tet die Stra­ßen­ab­schnit­te mit einer rot­brau­nen Ein­streu­de­cke. Hier­für müs­sen die Teil­be­rei­che vor­aus­sicht­lich ab dem 13. Mai 2024 suk­zes­si­ve voll gesperrt wer­den. Bei den Arbei­ten wird nach der Rei­ni­gung und Vor­be­hand­lung der Flä­chen flüs­si­ger Kle­ber auf­ge­bracht und mit einer fei­nen Gesteins­kör­nung ein­ge­streut. Die so bear­bei­te­ten Flä­chen müs­sen dann min­des­tens einen wei­te­ren Tag aus­här­ten, bevor die Flä­chen wie­der für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den kön­nen. Die vor­be­rei­ten­den Arbei­ten sind in allen Berei­chen für Mon­tag, 13. Mai 2024 vor­ge­se­hen, so dass im Anschluss dar­an abschnitts­wei­se an meh­re­ren Tagen die Beschich­tung erfol­gen kann.

Der ers­te Abschnitt ist die Stra­ße am See­wern­gra­ben zwi­schen der Köl­ner Stra­ße und dem Klos­ter­platz: Die Stra­ße Am See­wern­gra­ben wird zunächst vom Ein­mün­dungs­be­reich Köl­ner Stra­ße bis zum Klos­ter­platz bear­bei­tet. Die Park­plät­ze am Klos­ter­platz kön­nen in Rich­tung Am Seewerngraben/Hohler Weg ver­las­sen wer­den. Die Park­plät­ze des Ein­rich­tungs­markts JYSK sowie der dor­ti­gen Tex­til­rei­ni­gung und Pri­vat­grund­stü­cke kön­nen nicht ange­fah­ren wer­den.

Der zwei­te Abschnitt umfasst den Bereich Im Tan­gel, Im Sack­hof und Neu­markt: Die Stra­ße Im Sack­hof wird vom Ein­mün­dungs­be­reich Nie­ders­te Stra­ße bis zur Stra­ße In der Net­te voll gesperrt. Auch der Bereich Im Tan­gel wird gesperrt, so dass die Park­plät­ze wäh­rend der Bau­pha­se nicht zur Ver­fü­gung ste­hen. Von der Sper­rung ist auch die Zufahrt zur Tief­ga­ra­ge des Wohn­ge­bäu­des Im Tan­gel 6 betrof­fen. Die Zufahrt in die Stra­ße Im Sack­hof erfolgt nur über die Stra­ße In der Net­te und wird mit einer mobi­len Ampel gere­gelt.

Im drit­ten Abschnitt wird die Zufahrt auf den Neu­markt aus Rich­tung Brei­te Stra­ße sowie aus Rich­tung Toren­kas­ten gesperrt. Damit wer­den auch die aus Rich­tung Brei­te Stra­ße kom­men­den vor­de­ren Park­plät­ze für den Zeit­raum der Bau­ar­bei­ten voll gesperrt. Die übri­gen Park­plät­ze des Neu­markts kön­nen über die Brei­te Techt ange­fah­ren wer­den.

Die Anlie­ger der Brei­ten Stra­ße, der Ver­ges­se­nen Stra­ße und Am Spin­dels­burg­gra­ben wer­den gebe­ten, ihre Grund­stü­cke über die Was­ser­stra­ße (Hal­len­bad) und Brei­te Stra­ße zu befah­ren.

Die Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den gebe­ten, die Beschil­de­rung im Bau­stel­len­be­reich zu beach­ten. Inner­städ­ti­schen Ver­kehrs­teil­neh­mern wird gene­rell emp­foh­len, die Bau­stel­len­be­rei­che über die angren­zen­den Stra­ßen zu umfah­ren. Die Park­plät­ze an der Mühl­wie­se (Süd­um­ge­hung) ste­hen wie immer kos­ten­los und ohne zeit­li­che Beschrän­kung zur Ver­fü­gung.

Fuß­gän­ger kön­nen die Geschäf­te, Dienst­leis­tungs­be­trie­be und Wohn­ge­bäu­de auf­su­chen. Die Nut­zung der Geh­weg­be­rei­che ist mög­lich, die beschich­te­ten Asphalt­flä­chen dür­fen dabei jedoch nicht betre­ten wer­den.

Da die Arbei­ten wet­ter­ab­hän­gig sind, kann es zu Ver­schie­bun­gen der Maß­nah­me kom­men. Die Rea­li­sie­rung im Zuge des Innen­stadt­ent­wick­lungs­kon­zep­tes (IEK) war bereits im Herbst vori­gen Jah­res vor­ge­se­hen, konn­te jedoch wegen des Dau­er­re­gens nicht statt­fin­den und wird des­halb jetzt nach­ge­holt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge