Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Musik­schü­ler und Rivia­ner begeis­tern mit ihrem gemein­sa­men Kon­zert

Am 15. Novem­ber knüpf­ten die Musik­schu­le Atten­dorn und das Rivi­us Gym­na­si­um an den Erfolg des letz­ten gemein­sa­men Schul­kon­zerts an. In der Stadt­hal­le prä­sen­tier­ten die jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker unter der Gesamt­lei­tung von Mari­ke Stader­mann ein brei­tes Spek­trum an Stü­cken: von roman­ti­schen über klas­si­sche bis hin zu rockig-fet­zi­gen Klän­gen war für jeden Musik­ge­schmack etwas dabei.

Die Koope­ra­ti­on von Musik­schu­le und Gym­na­si­um zeig­te sich gleich zu Beginn. Unter der gemein­sa­men Lei­tung von Julia Klees und Mari­ke Stader­mann star­te­ten nach­ein­an­der die bei­den Klas­sen­or­ches­ter 5 und 6 in den Abend. Schon nach dem kur­zen Zeit­raum seit den Som­mer­fe­ri­en konn­ten die Fünft­kläss­ler mit­rei­ßen­de Stü­cke dar­bie­ten. Auch der Spiel­kreis der Musik­schu­le unter der Lei­tung von Julia Klees und das Klas­sen­or­ches­ter 6 stell­ten ihre gro­ßen Fort­schrit­te unter Beweis.

Sou­ve­rän und gekonnt mode­rier­ten die bei­den Schü­le­rin­nen der Jahr­gangs­stu­fe Q2 Tere­sa Hössl und Vanes­sa Bücker die Stü­cke des Abends an. Sie führ­ten die Zuschau­er nicht nur durch das Pro­gramm, son­dern zeig­ten sich auch von ihrer musi­ka­li­schen Sei­te.

Unter der Lei­tung von Nina Kring prä­sen­tier­te sich die Gitar­ren-AG des Rivi­us Gym­na­si­ums bereits auf­tritts­er­fah­ren.

Wie schon beim letz­ten Schul­kon­zert, waren die Gesangs­bei­trä­ge ein beson­de­res High­light. Mit Stü­cken der Gesangs-AG wie „Peo­p­le help the peo­p­le“ oder „Ano­ther Love“ punk­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Publi­kum, ganz beson­ders mit den Solo-Stü­cken von Livia­ne Baruth „Hurt“, von Sal­ma Diet­rich „Back to black” und Oli­wia Lary­sz „Make you feel my love”. Rockig wur­de es in der Stadt­hal­le mit „Zom­bie“ der Schul­or­ches­ter­band und der Gesangs-AG sowie der Nir­va­na-Hym­ne „Smells like teen­spi­rit“ des Schul­or­ches­ters.

Das Juni­or­streich­or­ches­ter begeis­ter­te unter der Lei­tung von Gabrie­le Mei­er mit fet­zi­gen Stü­cken wie „Riding my Bike“, „Herr der Rin­ge“, „Goblin Boo­gie“ und Ludwig’s Dance Par­ty“. Die jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker unter­stütz­ten dar­über hin­aus bei „A rocking Hal­lo­ween“ und „Slingshot“.

Fast alle Stü­cke des Abends beglei­te­te Jan Witt­mann der Jahr­gangs­stu­fe Q1 am Kla­vier. Für Gän­se­haut­ge­fühl sorg­te er beson­ders mit sei­ner pro­fes­sio­nel­len Dar­bie­tung von „Drei Hasel­nüs­se für Aschen­brö­del“, das er gemein­sam mit dem Schul­or­ches­ter prä­sen­tier­te. Wie immer berei­cher­ten ehe­ma­li­ge und aktu­el­le Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen des Rivi­us Gym­na­si­ums das Orches­ter.

Alle Betei­lig­ten, dar­un­ter die bei­den Schul­lei­te­rin­nen, Ines Schmitz-Hertz­berg der Musik­schu­le Atten­dorn und Danie­la Grei­temann des Rivi­us Gym­na­si­ums, freu­ten sich über die rei­bungs­lo­se und gewinn­brin­gen­de Koope­ra­ti­on der bei­den Insti­tu­tio­nen. Sie bie­tet den jun­gen Talen­ten die Mög­lich­keit, ihr Kön­nen unter Beweis zu stel­len und för­dert nicht nur das hohe musi­ka­li­sche Niveau der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, son­dern auch den Team­geist und die Zusam­men­ge­hö­rig­keit. Dies zeigt sich auch dar­in, wie vie­le am Gelin­gen des Abends betei­ligt waren. So stell­te das Kunst­pro­jekt „Licht & Schat­ten“ unter der Lei­tung von Gre­gor Gül­ker die Hin­ter­grund­bil­der zur Ver­fü­gung. Die Pla­kat­ge­stal­tung mit einem Gemäl­de von Eva Kro­co­va erfolg­te durch Char­lot­te Klock und Flo­ri­an Groß.

Beim Abschluss prä­sen­tier­ten das Schul­or­ches­ter, das Juni­or­streich­or­ches­ter, die Klas­sen­or­ches­ter 5 und 6 sowie der Spiel­kreis der Musik­schu­le „Te Deum“. Alle Musi­ke­rin­nen und Musi­ker spiel­ten gemein­sam und schu­fen so den Höhe­punkt des Abends.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge